Man in Black (Man in Black WE)

Man in Black (Man in Black WE)

Pony, Deutsches Reitpony, Hengst (gekört), 2002

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Dressurpferd Mauritius (Deutsches Reitpony, 2001, von Mozart)

Mauritius

Zuchtstute Rainbow Grace (Deutsches Reitpony, 2014, von Valido's Highlight)

Rainbow Grace

Dressurpferd Temptation in Black (Deutsches Reitpony, 2008, von Trentino)

Temptation in Black

Dressurpferd Desperado Vom Gwick (Deutsches Reitpony, 2004, von Kennedy WE)

Desperado Vom Gwick

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Springpferd Miss Saigon 32 (Deutsches Reitpony, 2006, von Man in Black)

Miss Saigon 32

Dressurpferd Hilkens Most Wanted (Deutsches Reitpony, 2012, von Man in Black)

Hilkens Most Wanted

Zuchtstute Key To Beauty (Deutsches Reitpony, 2014, von Man in Black)

Key To Beauty

Dressurpferd Gina 1818 (Deutsches Reitpony, 2006, von Man in Black)

Gina 1818

Alle 22 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Man in Black Sportname (DE) Man in Black WE
Zuchtname (DE) Man in Black UELN 276435350121402
Lebensnummer DE 435350121402 Geschlecht Hengst
Rasse Deutsches Reitpony Typ Pony
geboren 01.01.2002 Stockmaß 148 cm
Farbe Rappe Disziplin Dressur, Springen
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Pferdestammbuch Weser-Ems e.V.
Auszeichnungen gekört Vater Mozart
Mutter Rea's Girl Muttervater Brillant
Züchter Heinz Günter Heidrich Geburtsort Deutschland, Ort hinzufügen
Aufenthaltsort hinzufügen Profilaufrufe 8529
2004 gekört in Weser-Ems

2006 30-Tage-Test Prussendorf (8,72)

2012 Prämienhengst in Hannover




Man in Black wurde 2004 in Weser-Ems gekört. 2006 legte er seine HLP in Prussendorf mit der Gesamtwertnote von 8,72 ab und rangierte dort an vierter Stelle. Er erhielt eine 10,00 für die Umgänglichkeit, für Rittigkeit und Geländeeignung 9,50 und für die Springanlage 8,50. Seitdem wird er erfolgreich in Springprüfungen bis zur Klasse L vorgestellt und qualifizierte sich 2008 in Münster-Handorf mit 8,90 für das Bundeschampionat.



Der auf Leistung gezogene Mozart wurde bei seiner Körung in Verden 1992 Siegerhengst und beendete den 30-Tage-Test in Neustadt/Dosse 1995 auf Rang 2. Seine LGS zählt mit zahlreichen Siegen und Platzierungen in Springprüfungen bis zur Klasse M 4.240,00 EUR. Mütterlicherseits verbindet sich Stempelhengst Brillant mit dem Sportponymacher Alexander. Rea’s Girl erhielt die Nachzuchtprämie und 1999 den 1a-Preis auf der Jubiläumsschau. Sie ist Vollschwester der gekörten Hengste Broadway und Bernado sowie Halbschwester zu den gekörten Hengsten Monte Verdis Son und Montevideo, beide von Monte Verdi.

Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden