Grafenstolz (Birkhof's Grafenstolz TSF)

Grafenstolz (Birkhof's Grafenstolz TSF)

Pferd, Trakehner, Hengst (gekört), 1998

rimondo Insights

Grafenstolz, ein beeindruckender Trakehner-Hengst aus dem Jahrgang 1998, hat sich als herausragender Vererber bewiesen. Mit über 400 Nachkommen, darunter zahlreiche gekörte Hengste und prämierte Stuten, ist sein Einfluss in der Zucht unverkennbar. Besonders hervorzuheben sind Gin-Tonic himself, ein gekörter Hengst, sowie Graf G, der mit über 30 Platzierungen im Sport überzeugt.

Grafenstolz zeichnet sich durch seine exzellente Vererbungskraft aus, die sich in der Qualität seiner Nachkommen widerspiegelt. Die Staatsprämienstuten Fatima und Graciella sind nur zwei Beispiele für seine erfolgreiche Nachzucht. Auch die Verbandsprämienstute Saviola 3 unterstreicht die züchterische Bedeutung dieses Hengstes.

Grafenstolz' Nachkommen profitieren besonders von Anpaarungen mit Muttervätern wie Heraldik xx, die zahlreiche erfolgreiche Nachkommen hervorgebracht haben. Sein Vater, Polarion, und seine Mutter, Gipsy Lady, tragen ebenfalls zur genetischen Exzellenz bei, die Grafenstolz in seiner Zuchtlinie verankert hat.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von Grafenstolz

Gestüt Hörem

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 1000 €

Zuchtveranstaltungen

Online Hengstschau Böckmann 2021

06.04.2021

Gestüt Heinen-Bönninghardt
Alle Zuchtveranstaltungen anzeigen

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Login

Starts

Login

Zuchtauszeichnungen

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden

Anzeige

Zuchtstute Gipsy Rose (Trakehner, 1997, von Polarion)

Gipsy Rose

Pferd Giordano 22 (Trakehner, 2003, von In Petto)

Giordano 22

Zuchtstute Grafenliebe (Trakehner, 2005, von Oliver Twist)

Grafenliebe

Dressurpferd Kristjan (Oldenburger, 2005, von Polarion)

Kristjan

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Grafit (Württemberger, 2006, von Grafenstolz)

Grafit

Springpferd Graf Gargie (Württemberger, 2006, von Grafenstolz)

Graf Gargie

Dressurpferd Mr. Bubble Bee (Oldenburger, 2006, von Grafenstolz)

Mr. Bubble Bee

Dressurpferd Genito V (Westfale, 2008, von Grafenstolz)

Genito V

Alle 447 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (DE) Grafenstolz Sportname (DE) Birkhof's Grafenstolz TSF
Zuchtname (DE) Grafenstolz UELN 276309090161898
Lebensnummer DE 309090161898 Geschlecht Hengst
Rasse Trakehner Typ Pferd
geboren 01.01.1998 Stockmaß 167 cm
Farbe Dunkelbraun Disziplin Dressur, Vielseitigkeit, Military
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Trakehner Verband
Auszeichnungen gekört Vater Polarion
Mutter Gipsy Lady Muttervater Camelot DH 408
Züchter Gestüt Heinen-Bönninghardt Geburtsort Deutschland, Ort hinzufügen
Aufenthaltsort Deutschland, Ort hinzufügen Profilaufrufe 38056
Familie O326 Der Trakehner Hengst vereint wie kaum ein anderer seiner Generation Eigenleistung und Vererbungsleistung in sich. Grafenstolz stammt väterlicherseits vom Weltcupfinalisten Polarion ab, der sich mit Laura Bechtolsheimer auch für die Dressur-EM der Junioren qualifizierte. Seine Mutter ist die Vollschwester des Hengstes Gipsy King und seine Vollschwester Gipsy Rose brachte den internationalen Dressurhengst Grand Passion. Sieger der Vielseitigkeits-WM mit Reiter Michael Jung. Seit seinem Doppelsieg im Jahre 2004 im Bundeschampionnat der 6-jährigen und beim Finale der Vielseitigkeits-WM, hat Grafenstolz sich als Zuchthengst durchsetzen können. Bundeschampion, Weltmeister und Deutscher Vizemeister in der Vielseitigkeit krönen den erfolgreichen Werdegang des Trakehnerhengstes. Sein Nachwuchs erbt seinen sportlichen Ehrgeiz, die harmonischen Grundgangarten und vor allem das ausserordentliche Springvermögen. Er ist ebenfalls Muttervater des Trakehner-Reservesiegerhengstes 2015 Fellini, der jetzt unter Helen Langehanenberg geht. 2015 beispielsweise gewinnt der Grafenstolz-Sohn Santana's Boy EM-Gold bei den Vielseitigkeits-Junioren mit Reiterin Johanna Zantop; 2014 gewinnt die Grafenstolz/Rodgau-Tochter Gräfin Bronze beim Bundeschampionat. Grafenstolz wird Trakehnerhengst des Jahres 2016 Inzwischen ist der Polarion-Sohn in der Stallion Company in Rodez, Frankreich beheimatet und dort weiterhin als Deck- und Sporthengst im Einsatz.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden