Conthargos

Conthargos

Pferd, Old. Springpferd, Hengst (gekört), 2004

rimondo Insights

Conthargos, ein herausragender Oldenburger Springhengst, überzeugt sowohl im Sport als auch in der Zucht. Mit über 1.200 Nachkommen hat er sich als einflussreicher Vererber etabliert. Besonders bemerkenswert ist sein gekörter Sohn Conthalou, der als Siegerhengst ausgezeichnet wurde. Ein weiterer beeindruckender Nachkomme ist Conthinder, der als Bundeschampionat-Finalist in Erscheinung trat.

Unter dem Reiter Abdallah Haitham erzielte Conthargos über sechs Platzierungen in internationalen Springprüfungen. Seine Nachkommen zeigen ebenfalls bemerkenswerte Leistungen, wie Condara, die mit einem RPI von 96 zu den Top-Springpferden zählt.

Die bevorzugte Anpaarung mit Muttervätern wie Chacco-Blue hat zahlreiche erfolgreiche Nachkommen hervorgebracht. Conthargos' Vererbungsstärke zeigt sich in der hohen Anzahl gekörter Hengste und prämierter Stuten, darunter die Staatsprämienstute Conthega.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von Conthargos

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH

Samenbestellungen Bitte geben Sie ihre Samenbestellung telefonisch (05492 960100), per Fax oder über das Samenbestellformular im Internet (www.schockemoehle.com) bis spätestens 10.00 Uhr auf!

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 3000 €

Anzeige

Springpferd Vivathago PS (Oldenburger, 2015, von Vivant)

Vivathago PS

Zuchtstute Cristalla (Oldenburger Springpferd, 2006, von Cristo)

Cristalla

Zuchtstute Chacjandra (Oldenburger Springpferd, 2010, von Chacco-Blue)

Chacjandra

Springpferd Dumbledore 85 (Oldenburger Springpferd, 2010, von Diarado)

Dumbledore 85

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Deckhengst Continental Blue (Oldenburger, 2010, von Conthargos)

Continental Blue

Springpferd So Nice (Oldenburger Springpferd, 2010, von Conthargos)

So Nice

Zuchtstute Pia Contra (Oldenburger Springpferd, 2011, von Conthargos)

Pia Contra

Zuchtstute Concona (Oldenburger Springpferd, 2010, von Conthargos)

Concona

Alle 1209 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (International, DE) Conthargos Sportname (International, DE) Conthargos
Zuchtname (DE) Conthargos UELN 276418180092504
Lebensnummer DE 418180092504 FEI-ID 102SR90
Geschlecht Hengst Rasse Oldenburger Springpferd
Typ Pferd geboren 02.04.2004
Sterbetag 16.01.2023 Stockmaß 172 cm
Farbe Dunkelbraun Disziplin Springen
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband hinzufügen
Auszeichnungen gekört Vater Converter I
Mutter Cajandra Z Muttervater Carthago
Züchter Gestüt Lewitz, Gestüt Lewitz Geburtsort Deutschland, Ort hinzufügen
Aufenthaltsort Deutschland, Redefin Profilaufrufe 33052
Seine Nachkommen gewinnen internationale Große Preise Die Conthargos-Nachkommen springen an die Spitze: unser Continental Blue belegte mit Philip Rüping Platz vier im Großer Preis von Herning/DEN, Tailormade Contou wurde unter Sören Pedersen/DEN Dritter im Großen Preis von Herzlake, Conchento PS rangierte mit Luciana Diniz/POR im Großen Preis von Vilamoura/POR an zweiter Stelle, Pia Contra gewann unter Nicolas Pizarro/MEX den Großen Preis von Leon/MEX, Cosa Nostra siegte mit Alberto Michan/ISR im 1,50 Meter-Springen von Wellington/USA, Concollon PS wurde mit Laura Klaphake Zweiter im Youngster Cup von Aachen, Coolivio PS war mit Greg Boderick/IRL bei den Irish Breeder Classics nicht zu toppen und ebenfalls platziert: Conceana PS mit Gerriet Nieberg. 2008 vierjährig gewann Conthargos mit 9,5 das Deister-Championat auf dem Dobrock und qualifizierte sich 2009 mühelos für das Bundeschampionat. Verletzungsbedingt konnte er seine eigene Karriere nicht fortsetzen. Dies tun an seiner Stelle seine Nachkommen. Zwölf seiner Söhne wurden gekört, darunter unser OS-Siegerhengst Conthalou und der Salzburg/AUT-Sieger Conthinder/Andrzej Oplatek/POL. Ebenfalls im Toppsport hoch erfolgreich: der Nationenpreis-Sieger Concona/Ben Maher/GBR, Conbelleza/Simon Delestre/FRA, Conbalou/Gert-Jan Bruggink/NED, Conthacco/Schyler Riley/USA, Conblue/Patrick Stühlmeyer, Jolanda/Oliver Lemmer, Coraline/Franz-Josef Dahlmann und Tailormade Chloe Star PS/Karin Martinsen/SWE. Die Parcours-Erfolge seiner Nachkommen ließen Conthargos im WBFSH-Ranking der weltbesten Springvererber weiter nach oben klettern – nun bereits auf Platz 31. Und Conthargos hat weitere „heiße Eisen“ im Feuer. Acht seiner Nachkommen lösten 2020 das Ticket für die Springpferde-Bundeschampionate. Comtess wurden Vize-Landeschampioness der fünfjährigen Oldenburger Springpferde. Und ein Conthargos-Hengstfohlen gewann Silber und Bronze beim Deutschen Fohlenchampionat. Der Vater Converter gewann zu Beginn seiner Karriere 22 Springpferdeprüfungen bis Klasse M mit Noten bis 9,0. 2005 siegte er im Oldenburger Landeschampionat, platzierte sich beim Bundeschampionat und war auf der Springpferde-WM in Lanaken/BEL zweitbester Springhengst. Fünf seiner Söhne erhielten ein positives Körurteil, darunter der international platzierte Convertus. Seine über 40 S-erfolgreichen Nachkommen werden vom EM-Teamdritten Crüger unter Max Haunhorst, Compagnon/Hans Thorben Rüder und Caja/Martin Sterzenbach angeführt. Die Mutter des Conthargos brachte eine ganze Reihe internationaler Springpferde, darunter die in 1,55 Meter-Meter Springen erfolgreichen Chacjandra (v. Chacco-Blue) und Afrika (v. Converter I)/u.a. Werner Muff/SUI. Der Mutter­vater Carthago war unter Jos Lansink/BEL mit zwei Olympia-Teilnahmen 1996 in Atlanta/USA und 2000 in Sydney/AUS der seinerzeit erfolgreichste Springhengst der Welt. Seine allein in Deutschland registrierten Sportnachkommen, darunter Marco Kutschers Cash, Mylord Carthago von Pénélope Leprevost/FRA und Classix Girl von Sören von Rönne, sammelten über 4,4 Millionen Euro an Preisgeldern. Zu den einflussreichsten seiner über 50 gekörten Söhne gehören Colman, Cardino, Carinue, Cartani, Carvallo BB und Crown Z. Aus Conthargos Mutterstamm, der französischen Ursprungs ist und mit Latus I, Sandro und Colorado AA ausschließlich Hengste unserer Station führt, resultiert das international erfolgreiche Springpferd Nike. Conthargos verleiht Flügel
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden