Rheinglanz (Rheinglanz 4)

Rheinglanz (Rheinglanz 4)

Pferd, Trakehner, Hengst (gekört), 2018

rimondo Insights

Rheinglanz, ein prächtiger Trakehner Hengst aus dem Jahrgang 2018, hat bereits in jungen Jahren durch seine beeindruckende Vererbungskraft und sportliche Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Als Siegerhengst und Landeschampion der 3-jährigen Trakehner hat er seine Klasse unter Beweis gestellt. Unter der erfahrenen Reiterin Eva Möller erzielte Rheinglanz erste Erfolge in der Reitpferdeprüfung und qualifizierte sich für das Bundeschampionat der 6-jährigen Dressurpferde. Auch mit Maxi Kira von Platen im Sattel konnte er in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L über drei Platzierungen erreichen.

In der Zucht zeigt Rheinglanz bereits seine herausragende Vererbungskraft. Seine Nachkommen, darunter die gekörten Hengste Kiano, Forlan und Kanté (ex King Charles), lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen. Besonders Forlan und Kanté wurden zudem als Prämienhengste ausgezeichnet, was die Qualität der Nachzucht unterstreicht.

Rheinglanz stammt aus einer beeindruckenden Linie, als Sohn des Hengstes Helium und der Stute Rheinhilde, mit Couracius als Muttervater. Diese Abstammung, gepaart mit seinen eigenen Erfolgen und dem Potenzial seiner Nachkommen, macht Rheinglanz zu einem vielversprechenden Vererber für die Zukunft.

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025, KI-generierter Text

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von Rheinglanz

Haupt- und Landgestüt Marbach

Samenbestellung: Mo. bis Sa., auch an Feiertagen. Samenversand: Externes Transportunternehmen.

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 800 €

Anzeige

Dressurpferd Rheinheit (Trakehner, 2022, von Helium)

Rheinheit

Springpferd Rheinhardt (Trakehner, 2011, von Kentucky)

Rheinhardt

Dressurpferd Rheinkind 3 (Trakehner, 2016, von Honoré du Soir)

Rheinkind 3

Dressurpferd Rheinblick (Trakehner, 2015, von Empire State)

Rheinblick

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Hengst von Rheinglanz x High Motion (Trakehner, 2022, von Rheinglanz)

Hengst von Rheinglanz x High Motion

Dressurpferd Hummelflug (Trakehner, 2022, von Rheinglanz)

Hummelflug

Dressurpferd Griezmann (Trakehner, 2022, von Rheinglanz)

Griezmann

Dressurpferd Stute von Rheinglanz x Titelheld (Trakehner, 2022, von Rheinglanz)

Stute von Rheinglanz x Titelheld

Alle 26 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (DE) Rheinglanz Sportname (DE) Rheinglanz 4
Zuchtname (DE) Rheinglanz UELN 276409090029218
Lebensnummer DE 409090029218 Geschlecht Hengst
Rasse Trakehner Typ Pferd
geboren 12.03.2018 Stockmaß 169 cm
Farbe Dunkelbraun Disziplin hinzufügen
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Trakehner Verband
Auszeichnungen gekört Vater Helium
Mutter Rheinhilde Muttervater Couracius
Züchter Werner Heitfeld, Gestüt Bönninghardt/Werner Heitfeld Geburtsort Deutschland, Ort hinzufügen
Aufenthaltsort Deutschland, Ort hinzufügen Profilaufrufe 7139
Familie O98A1 --- Fohlenauktion Bundesturnier 2018 --- Köraspirant Trakehner Hengstmarkt 2020; Prämienhengst; Siegerhengst Der Trakehner Siegerhengst „Ein Sympathieträger besonderer Machart, der sofort die Herzen erobert. Auf dem Pflaster und im Freispringen absolut souverän. Im Freilaufen mit überzeugender Darstellung. Mechanik, Schwingungsgrad und Taktbeflissenheit von aller, aller höchster Güte. Darüber hinaus über einen herrlichen Typ verfügend, immer präsent, immer bei der Sache. Pedigreemäßig toll abgesichert. Ein Hengst, der uns begeistern konnte“, lautete der begeisterte Kommentar der Körkommission zu Rheinglanz, dem strahlenden Siegerhengst der Trakehner Körung 2020 in Neumünster. Der Vater Helium ist über seinen Vater Millennium ein Urenkel des großen Elite-Hengstes Gribaldi und über seinen dänischen Mutterstamm eng verwandt mit den Hengsten Henkel, Herkules, dem Dressurchampion und dem Reservesieger Herakles. Er selbst war 2016 HLP-Sieger in Schlieckau und debütierte siegreich in Reitpferdeprüfungen. Es schlossen sich der Rittigkeitssieg in seinem Sporttest und siebenjährig erste Erfolge in S-Dressuren an. Aus seinen ersten beiden Jahrgängen stellte Helium 2019 mit Ferrari Forever und 2020 Rheinglanz jeweils den Trakehner Siegerhengst. Weiterhin prämiert: sein Sohn Dameron. Seine Tochter Her Majesty war Siegerstute der Franz-Strahl-Schäfer-Stutenschau in Baden-Württemberg (3j.), Gräfin India siegte im Zuchtbezirk Niedersachsen Nord-West, Helene in Niedersachsen-Hannover Die Mutter St.Pr.u.Pr.St. Rheinhilde, ihres Zeichens Vollschwester zum Elite-Hengst Rheinklang, war 2009 Reservesiegerin der zentralen Stuteneintragung im Rheinland, errang den Ic-Klassenpreis der rheinischen Landesschau. Der Muttervater Couracius war Reservesieger seiner Körung und zweiter Reservesieger seiner HLP. Er stellte vier Reservesiegerstuten, darunter mit Shannon Queen die Neunte der WM der jungen Vielseitigkeitspferde und Jugend-EM-Teilnehmerin. Die Großmutter Rheinnau, selbst eine Tochter des unter Anky van Grunsven international Grand Prix-erfolgreichen Arogno-Sohns Partout, wurde als Staatsprämien-, Prämien- und Elite-Stute ausgezeichnet. Die Urgroßmutter St.Pr. Rheinsonne, die den Trakehner Siegerhengst und S-erfolgreichen Itaxerxes zum Vater hat, ist Halbschwester zur Stute Rheinmöve (v. Iglesias), die mit Buddenbrock den gekörten Raventes brachte. Aus der traditionsreichen Regatta-Dynastie noch der Trakehner Reitpferdechampion Redecker sowie die Dressurpferde Risky Business/Edward Gal/NED, Rebell, Rufulus, Renoir L und Remus und die Springpferde Renoir und Romanze. Aus der traditionsreichen Regatta-Dynastie
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Profil melden