Intendant xx
(Intendant)
Intendant xx (Intendant)
Pferd, Englisches Vollblut, Hengst (gekört), 2001
- Pferd
- Englisches Vollblut
- Hengst (gekört)
- 2001
Erfolgsauswertung
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Anzeige
Stammdaten
Name (DE) | Intendant xx | Sportname (DE) | Intendant |
---|---|---|---|
Zuchtname (DE) | Intendant xx | UELN | 276406060131801 |
Lebensnummer | DE 406060131801 | Geschlecht | Hengst |
Rasse | Englisches Vollblut | Typ | Pferd |
geboren | 04.04.2001 | Stockmaß | 166 cm |
Farbe | Braun | Disziplin | hinzufügen |
Einsatzbereich | Zuchtpferd, Sportpferd | Verband | Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. (DVR) |
Auszeichnungen | gekört | Vater | Lando xx |
Mutter | Incenza xx | Muttervater | Local Suitor xx |
Züchter | ferdinand Leve | Geburtsort | Deutschland, Warendorf |
Aufenthaltsort | Deutschland, Ort hinzufügen | Profilaufrufe | 6725 |
Fam.: E14 The Oldfield Mare xx/Intendant xx lief 3jährig in einer Rennsaison. Er ging 5 mal an den Start, wurde zweimal Sieger und zweimal platziert. Höchstes GAG 98,0 kg. Gewinnsumme 101.400,- EUR. Gekört am 27.01.2009 für das Westfälische Pferdestammbuch e.V. und für das Rheinische Pferdestammbuch e.V./ INTENDANT gab erst als 3-Jähriger sein Debut, welches er aber direkt siegreich gestaltete. Im Frankfurter Medicus-Rennen (3j. Sieglose, 25. April 2004, Boden: gut 4,2) kämpfte er unter William Cahill Papini mit einem kurzen Kopf nieder. Bussoni wurde Dritter. Auf Sieg gab es 151:10. Weiter ging es am 15. Mai 2004 auf Listenebene. Im Mülheimer 1. RWE Aqua Derby-Trial (2200m, Boden: gut 4,4) war gegen den überlegenen Sieger Shirocco kein Ankommen, INTENDANT verkaufte sich aber als Dritter, nur einen Hals hinter Armand, mehr als ordentlich. Im Sattel saß Andreas Boschert. Wieder mit Andreas Boschert im Sattel startete man nun am 13. Juni 2004 im Kölner 169. Oppenheim-Union-Rennen (Gruppe II, 2200m, Boden: weich 4,6). INTENDANT lief erneut sehr gut. Er wurde schlussendlich Vierter hinter Malinas, Omikron und Shirocco. Das Derby-Ticket war gelöst. Das Hamburger BMW 135. Deutsche Derby (Gruppe I, 2400m) wurde zur reinsten Schlammschlacht, die Bodenangabe für den 4. Juli 2004 lautete "schwer 6,5". Wiederum mit Andreas Boschert im Sattel landete INTENDANT nur auf Platz 16. Gewonnen wurde das Rennen von Shirocco vor Malinas und vor Omikron. Dass INTENDANT zu unseren besten Pferden über 2000m gehört, zeigte er bei seinem nächsten Start. Am 1. August 2004 stand mit dem Grossen Dallmayr-Preis (Bayerisches Zuchtrennen) Münchens Gruppe-I-Prüfung auf dem Programm, die Jahr für Jahr auch internationale Spitzenpferde nach Deutschland lockt. Erstmals mit Jiri Palik im Sattel und auf gutem Boden (4,2) gewann INTENDANT sicher mit 1 1/2 Längen vor dem Magnier-Hengst Powerscourt, Dritter wurde Imperial Dancer und auf dem vierten Platz landete Scott’s View. Nach 5 Starts, 2 Siegen und 2 Plätzen war INTENDANTs Dreijährigensaison beendet. Er erreichte ein GAG von 98,0 und eine Gewinnsumme von 101.400 Euro.
Alles anzeigen
Alles verstecken
Zugeordnete Personen
Alle Personen anzeigenFürs Profil von Intendant xx