Olymp 60

Olymp 60

Pferd, Trakehner, Hengst (gekört), 2018

rimondo Insights

Olymp 60, ein vielversprechender Trakehner-Hengst, zeigt bereits in jungen Jahren beeindruckende Leistungen sowohl im Sport als auch in der Zucht. Geboren im Jahr 2018, hat er sich mit über 10 Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen der Klassen A, L und M etabliert. Besonders hervorzuheben ist sein Erfolg als Landeschampion der 4-jährigen Trakehner, was seine außergewöhnliche Veranlagung unterstreicht.

Im Sattel von Thomas Jack Oldridge erzielte Olymp 60 erste bemerkenswerte Ergebnisse, darunter mehrere Siege in Reitpferdeprüfungen. Die größten Erfolge feierte er jedoch unter der Reiterin Stephanie Leuenberger-Voss, mit der er sich für das Bundeschampionat der 5-jährigen Dressurpferde qualifizierte.

Seine Abstammung ist ebenso beeindruckend. Olymp 60 ist ein Sohn des renommierten Trakehner-Hengstes Helium, der über 200 Nachkommen aufweist. Auf der Mutterseite steht die Stute Ostera, deren Vater Imperio 3 mit über 100 Platzierungen ein Garant für sportlichen Erfolg ist.

Mit Spannung erwarten Züchter die ersten Nachkommen von Olymp 60 im Turniersport, die zweifellos von seiner exzellenten Vererbungskraft profitieren werden. Seine edle Abstammung und seine eigenen sportlichen Erfolge machen ihn zu einem begehrten Vererber für die Zukunft.

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025, KI-generierter Text

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von Olymp 60

Gestüt Letter Berg

Die Hengststation Letter Berg bietet für einige Hengste ein züchterfreundliches Decktaxensplitting an. Genaueres erfahren Sie vom Hengsthalter.

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 1000 €

Anzeige

Dressurpferd Hengst von Helium x Imperio (Trakehner, 2017, von Helium)

Hengst von Helium x Imperio

Springpferd Ets Oliver Twist (Trakehner, 2016, von Elfado)

Ets Oliver Twist

Zuchtstute Olena 7 (Trakehner, 2015, von Herbstkönig 2)

Olena 7

Zuchtstute Kind of Magic 13 (Trakehner, 2017, von Helium)

Kind of Magic 13

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Donaulilie (Trakehner, 2023, von Olymp 60)

Donaulilie

Dressurpferd Kara Lina (Trakehner, 2023, von Olymp 60)

Kara Lina

Dressurpferd Nachtolymp (Trakehner, 2023, von Olymp 60)

Nachtolymp

Dressurpferd Hengst von Olymp x Rheinklang (Trakehner, 2023, von Olymp 60)

Hengst von Olymp x Rheinklang

Alle 16 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (DE) Olymp 60 Sportname (DE) Olymp 60
Zuchtname (DE) Olymp UELN 276409090139618
Lebensnummer DE 409090139618 Geschlecht Hengst
Rasse Trakehner Typ Pferd
geboren 12.05.2018 Stockmaß 176 cm
Farbe Braun Disziplin Dressur
Einsatzgebiet Deckhengst, Dressurpferd Verband Trakehner Verband
Auszeichnungen gekört Vater Helium
Mutter Ostera Muttervater Imperio 3
Züchter Carsten Vogel, Gestüt Radegast/Prussendorf, Gestüt Radegast Geburtsort Deutschland, 06780 Zörbig
Aufenthaltsort Deutschland, 48653 Coesfeld Profilaufrufe 4356
Trakehner Reitpferde Champion 2022 In 2024 Dressurpferdeprüfung Klasse M Platz Zwei beim Trakehner Bundesturnier. In 2023 qualifiziert für das Bundeschampionat 2023 Bundeschampionat 4-jährige Hengste 2022, WN 8,0 Es gibt Hengste, die beeindrucken durch ihre Auftritte auf Hauptkörungen, andere gehen einen anderen Weg, z.B. auf Veranlagungsprüfungen. Zur letzteren Gruppe gehört Olymp, was für ein Name! Anlässlich der Veranlagungsprüfung Ende September in Adelsheidsdorf war dieser Edelmann in aller Munde. Grund dafür die für ihn gewichtete dressurbetonte Endnote von 7,96! Das war das zweitbeste Ergebnis in dem starkbesetzten Teilnehmerfeld von insgesamt 36 Junghengsten. Herausragend die beispielhafte Rittigkeit, die permanente Leistungsbereitschaft, der überragende Charakter und das ausgezeichnete Interieur. Die Kommission des Hannoveraner Verbandes belohnte dies mit dem Prädikat „gekört“! Das überraschte die Insider nicht: sein Vater, der sporterfolgreiche und vererbungsstarke Helium vom Millenium glänzt bei seinen Nachkommen mit vielen Attributen auch und vor allem mit execellenten Bewegungen, mit brilliantem Trab und Galopp …..vor allem mit seiner Typstärke. Dafür sorgen auch der Mutterstamm: Mutter Ostera, doppelt prämiert, ist auch Mutter der StPrSt. Olena, die als hochgeschätzte Auktionselite zur Stutenkollektion des Trakehner Hengstmarktes 2020 gehörte. Die vererbungssichere Großmutter Ode II errang Erfolge in Dressuren der M-Klasse. Sie brachte zudem die Prämienhengste Octavian und Osiander und ist auch Mutter der Reservesiegerstute der Trakehner Bundesstutenschau 2014, Odelia. Zum Mutterstamm gehören auch die S-Springpferde Oktave und Ordensritter sowie die S-Dressurstute O`Hara. Olymp – ein Youngster mit Veredeler-Qualität. In 2023 Sieger in Dressurpferdeprüfung Kl L. In 2022 Sieger in Reitpferdeprüfung. Nachzuchtbeschreibung des Hengstes Olymp (aus DER TRAKEHNER) Der großlinierte und langbeinige Helium-Sohn, der altersgemäße Erfolge auf Dressurpferde M-Niveau vorzuweisen hat, kann seine eigenen phänotypischen Eigenschaften mit erkennbarer Regelmäßigkeit auch an seine Nachkommen weitergeben. Neben der großzügigen sowie dabei typvollen Gesamterscheinung lassen viele der Fohlen einen lockeren und modernen Bewegungsablauf, der sowohl von einem gutem Grundschwung als auch von ansprechender Mechanik geprägt ist, erkennen. Insbesondere verdient in diesem Zusammenhang der qualitätsvolle Galopp, welcher bei vielen der gesichteten Fohlen vom Fleck weg im konstanten bergauf, balanciert und mit gefälligem Ablauf über Schulter und Vorderbein vorgetragen wurde, Beachtung. Zwei Trakehner Auktionsfohlen im Jahr 2024 stehen beispielhaft für das Vererbungsprofil dieses Hengstes. 
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Profil melden