Pedigree von Rose of Killola

Vater

Winter xx

Englisches Vollblut
1935

Deckhengst Manna xx (Englisches Vollblut, 1922, von Phalaris xx)

Manna xx

Englisches Vollblut
1922

Deckhengst Phalaris xx (Englisches Vollblut, 1913, von Polymelus xx)

Phalaris xx

Englisches Vollblut
1913

Deckhengst Polymelus xx (Englisches Vollblut, 1902, von Cyllene xx)

Polymelus xx

Englisches Vollblut
1902

Bromus xx

Englisches Vollblut
1905

Waffles xx

Englisches Vollblut
1917

Deckhengst Buckwheat xx (Englisches Vollblut, 1906, von Martagon xx)

Buckwheat xx

Englisches Vollblut
1906

Snow Maiden xx

Englisches Vollblut
1916

Deckhengst The Tetrarch xx (Englisches Vollblut, 1911, von Roi Herode xx)

The Tetrarch xx

Englisches Vollblut
1911

Deckhengst Roi Herode xx (Englisches Vollblut, 1904, von Le Samaritain xx)

Roi Herode xx

Englisches Vollblut
1904

Vahren xx

Englisches Vollblut
1897

Snoot xx

Englisches Vollblut
1906

Perigord xx

Englisches Vollblut
1890

N.R.A. xx

Englisches Vollblut
1902

Mutter

Ivy Lass

Connemara-Pony
1939

Muttervater

Deckhengst Inchagoill Laddie (Connemara-Pony, 1934, von Rebel)

Inchagoill Laddie

Connemara-Pony
1934

Deckhengst Rebel (Connemara-Pony, 1922, von Cannon Ball)

Rebel

Connemara-Pony
1922

Deckhengst Cannon Ball (Connemara-Pony, 1904, von Dynamite)

Cannon Ball

Connemara-Pony
1904

Sea Mist

Connemara-Pony

Dooyher Lass

Connemara-Pony
1924

Rose of Killola

Connemara-Pony
1944

Winter xx

Englisches Vollblut
1935

Deckhengst Manna xx (Englisches Vollblut, 1922, von Phalaris xx)

Manna xx

Englisches Vollblut
1922

Snow Maiden xx

Englisches Vollblut
1916

Ivy Lass

Connemara-Pony
1939

Deckhengst Inchagoill Laddie (Connemara-Pony, 1934, von Rebel)

Inchagoill Laddie

Connemara-Pony
1934

Rose of Killola

Connemara-Pony
1944