Lordanos

Lordanos

Holsteiner, Hengst (gekört), 1993

rimondo Insights

Lordanos, ein herausragender Holsteiner Hengst, beeindruckt nicht nur durch seine eigene sportliche Karriere, sondern vor allem durch seine außergewöhnliche Vererbungskraft. Mit über 1600 Nachkommen hat er sich als einer der einflussreichsten Vererber seiner Generation etabliert. Im Sattel von Janne Sosath-Hahn erzielte Lordanos erste bemerkenswerte Ergebnisse in Springprüfungen der Klasse S*.

Seine Nachkommen haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Besonders hervorzuheben ist Lordan, der internationale Erfolge im Weltcup feiern konnte, sowie Hh Lets Fly, der ebenfalls im Weltcup platziert wurde. Die Zuchtleistung von Lordanos wird durch zahlreiche gekörte Söhne, wie Light On OLD und Lex Lugar, sowie durch Staatsprämienstuten wie Life Style eindrucksvoll unterstrichen.

Ein weiteres Highlight ist der Prämienhengst Lomex 20, der mit einem Spring-RPI von 68 überzeugt. Die bevorzugte Anpaarung mit Muttervätern wie Landor S zeigt immer wieder bemerkenswerte Erfolge. Lordanos bleibt ein begehrter Vererber, dessen Einfluss auf die moderne Springpferdezucht ungebrochen ist.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Springpferd Laviano (Holsteiner, 1995, von Levantos I)

Laviano

Zuchtstute Sydne Rome (Holsteiner, 1989, von Sidney)

Sydne Rome

Zuchtstute E-Unlimited (Holsteiner, 1990, von Lord)

E-Unlimited

Pferd Sidney J (Holsteiner, 1991, von Sidney)

Sidney J

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Deckhengst Lissabon 29 (Oldenburger, 1999, von Lordanos)

Lissabon 29

Deckhengst Light On OLD (Oldenburger, 2002, von Lordanos)

Light On OLD

Deckhengst Lord Lohengrin 201 FIN (Hannoveraner, 2001, von Lordanos)

Lord Lohengrin 201 FIN

Springpferd Lanox (Oldenburger, 2002, von Lordanos)

Lanox

Alle 1627 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Lordanos Sportname (DE) Lordanos
Zuchtname (DE) Lordanos UELN 276321210188993
Lordanos hat sich schon zu Lebzeiten das Prädikat Stempelhengst verdient. Er macht durch seine erfolgreichen Nachkommen weltweit auf sich aufmerksam. In Amerika wurde er als "Jumper Sire of the Year 2013" ausgezeichnet, weil seine Nachkommen in Amerika die erfolgreichsten waren! Er begann seine Karriere als Seriensieger in rund 40 Springpferdeprüfungen. Dann war er über zehn Jahre lang beständig in Springen der Klasse S erfolgreich - als „Familienpferd“ hat er mit allen drei reitenden Sosaths S-Springen gewonnen. Mit Janne Sosath-Hahn ist er in SB-Springen fehlerfrei über zwei Meter gesprungen und war siegreich in der Großen Tour. Nach einer langen sportlichen Karriere wurde Lordanos mit 18 Jahren aus dem Sport verabschiedet und genießt nun seinen Ruhestand auf dem Hof Sosath. Abstammung Auf den berühmten und profilierten „Ramiro-Stamm“ 776 ingezogen ist Lordanos ein Garant für maximale Leistungsvererbung! Dieser Stamm ist seit mehreren Jahren der erfolgreichste der Welt. Der Vater Landos ist einer der Söhne des großen Lord, der mütterlicherseits mit Calypso I und Capitano hochinteressant gezogen ist. Muttervater Ahorn Z, abstammend von den internationalen Springpferden Almé Z und Heureka Z, hat sich als Springpferdevererber höchster Klasse etabliert. In dritter Generation ergibt sich ein interessanter Blutanschluss auf Calypso I, der viele Weltklassepferde im Dressur- und Springsport hervorgebracht hat. In der hinteren Generation taucht der Linienbegründer Cottage Son xx gleich mehrfach auf. Sowohl der Vater Landos als auch die Mutter Ashley vertreten den Holsteiner Erfolgsstamm 776 und brachten neben Sportspitzen Hengste wie Calvados I und II, Cortino I und II, Captain Incipit, Lord Incipit, Lauritz J, Rossini und Toledor auch den Weltklassevererber Ramiro hervor. Auch Levisonn entspringt diesem Stamm.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden