Forlap
Forlap
Pferd, Belgisches Warmblut, Wallach, 2005
- Pferd
- Belgisches Warmblut
- Wallach
- 2005
Videos
Turnierergebnisse
Alle Turnierergebnisse anzeigenErfolgsauswertung
Herausragende Erfolge
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Sporterfolge
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Anzeige
Stammdaten
Name (International, DE) | Forlap | Sportname (International, DE) | Forlap |
---|---|---|---|
UELN | 056002W00246932 | Lebensnummer | BEL002W00246932 |
FEI-ID | 103ME55 | Geschlecht | Wallach |
Rasse | Belgisches Warmblut | Typ | Pferd |
geboren | 06.01.2005 | Sterbetag | 03.01.2018 |
Stockmaß | hinzufügen | Farbe | Braun |
Disziplin | Springen | Einsatzbereich | Sportpferd |
Verband | hinzufügen | Auszeichnungen | hinzufügen |
Vater | Querlybet Hero | Mutter | Ubaya DC |
Muttervater | Heartbreaker | Geburtsort | Belgien, Ort hinzufügen |
Aufenthaltsort | Deutschland, Ort hinzufügen | Profilaufrufe | 5868 |
Der Belgier Gregory Wathelet hat Forlap DC in den großen Sport gebracht. Seinen ersten CSI5*-Sieg feierten er und sein Reiter in La Coruna, Spanien.
2014 beim Fünf-Sterne-Turnier in La Baule ebenfalls hocherfolgreich, wo die beiden sich im Nationenpreis mit einer Doppelnullrunde den zweiten Platz für Belgien sicherten.
Einen Reiterwechsel hab es mit dem ukrainische Milliardär Alexander Onischenko, der Forlap für seinen Teamreiter Cassio Rivetti, der ebenfalls auf Fünf-Sterne-Turnieren mit ihm startet, kaufte.
Im Oktober 2014 hatte Daniel Deußers Arbeitgeber Stephan Conter von den Stephex Stables den braunen Wallach für den deutschen Championatsreiter gekauft.
2016 wurde Forlap abermals verkauft. Diesmal von Judith Göllke, welche Wathlete wieder dem Wallach überlies.
Zuletzt konnten sich die beiden 2017 in Linz, beim Nations Cup den 2. Platz sichern. Zuvor belegten beide in Oslo bei den CSI Weltcup Qualifikationen den 4. Platz.
Forlap musste im Januar 2018 aufgrund eines Beinbruchs eingeschläfert werden.
Alles anzeigen
Alles verstecken
2014 beim Fünf-Sterne-Turnier in La Baule ebenfalls hocherfolgreich, wo die beiden sich im Nationenpreis mit einer Doppelnullrunde den zweiten Platz für Belgien sicherten.
Einen Reiterwechsel hab es mit dem ukrainische Milliardär Alexander Onischenko, der Forlap für seinen Teamreiter Cassio Rivetti, der ebenfalls auf Fünf-Sterne-Turnieren mit ihm startet, kaufte.
Im Oktober 2014 hatte Daniel Deußers Arbeitgeber Stephan Conter von den Stephex Stables den braunen Wallach für den deutschen Championatsreiter gekauft.
2016 wurde Forlap abermals verkauft. Diesmal von Judith Göllke, welche Wathlete wieder dem Wallach überlies.
Zuletzt konnten sich die beiden 2017 in Linz, beim Nations Cup den 2. Platz sichern. Zuvor belegten beide in Oslo bei den CSI Weltcup Qualifikationen den 4. Platz.
Forlap musste im Januar 2018 aufgrund eines Beinbruchs eingeschläfert werden.