Perigueux

Perigueux

Hannoveraner, Hengst (gekört), 2002

rimondo Insights

Perigueux, ein Hannoveraner Hengst aus dem Jahr 2002, beeindruckt sowohl im Sport als auch in der Zucht. Unter der Reiterin Eva Bitter erzielte er internationale Erfolge, darunter Siege in S** bis S****-Springprüfungen. Mit über 200 Nachkommen im Springsport hat er sich als einflussreicher Vererber etabliert.

Besonders hervorzuheben ist sein Nachkomme Equine America Papa Roach, der mit einem RPI von 92 im internationalen Sport brilliert und Weltcup-Platzierungen vorweisen kann. Auch Paule S zählt mit einem RPI von 96 zu den herausragenden Springpferden.

In der Zucht hat Perigueux mehrere gekörte Hengste hervorgebracht, darunter Perignon 10 und Perigueux As, sowie Staatsprämienstuten wie Pialotta M. Seine Nachkommen zeichnen sich durch ihre Leistungsbereitschaft und Springvermögen aus. Bevorzugte Anpaarungen mit Muttervätern wie Escudo I haben sich als besonders erfolgreich erwiesen.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von Perigueux

Niedersächsisches Landgestüt Celle

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf

So profitieren Sie, wenn Sie unsere Hengste in der Frischbesamung oder im Natursprung nutzen: Zahlen Sie einmalig das Deckgeld. Im Falle einer Nichtträchtigkeit bleibt es für Sie bei dem Deckgeld. Erst bei Trächtigkeit wird die Trächtigkeitsprämie erhoben. Diese variiert je nachdem welchen Hengst Sie nutzen.

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 1200 €

Anzeige

Springpferd Q Seven (Hannoveraner, 2013, von FRH Quaid)

Q Seven

Springpferd Sooper Trooper (Hannoveraner, 2017, von Diamant de Semilly)

Sooper Trooper

Springpferd Guelfo (Hannoveraner, 2012, von Grey Top)

Guelfo

Deckhengst Lord Dix (Hannoveraner, 2009, von Lincolm L)

Lord Dix

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Springpferd Prinz 1293 (Hannoveraner, 2008, von Perigueux)

Prinz 1293

Springpferd Pappa Ante Portas 2 (Hannoveraner, 2008, von Perigueux)

Pappa Ante Portas 2

Springpferd Equine America Papa Roach (Hannoveraner, 2009, von Perigueux)

Equine America Papa Roach

Springpferd Primus Vom Neumuehler Hof (Hannoveraner, 2009, von Perigueux)

Primus Vom Neumuehler Hof

Alle 674 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (International, DE) Perigueux Sportname (International, DE) Perigueux
Zuchtname (DE) Perigueux UELN 276431312315802
Der Hengst wurde 2002 bei seinem Züchter Dr. Karl-Otto Jacobs in Bierberge geboren. Nach seiner Körung im Februar 2006 in Verden war zunächst seine züchterische Karriere mit dem Verbleib im Landgestüt Celle vorgezeichnet. Hier wurde er von Hauptsattelmeister Joachim Winter ausgebildet und konnte mehere Platzierungen verbuchen, darunter auch das Hannoverander Springpferdechampionat 2007. 2009 wechselte der Fuchs in den Stall von Eva Bitter. Mittlerweile sind neben nationalen S Erfolgen auch internationale Topplacierungen hinzugekommen. Auf der 128. Elite-Auktion in Verden wurde der Celler Landbeschäler Perigueux mit dem Grande-Preis ausgezeichnet.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden