Schwadroneur
(Schwadroneur 3)
Schwadroneur (Schwadroneur 3)
Trakehner, Hengst (gekört), 1983
- Trakehner
- Hengst (gekört)
- 1983
Videos
Es gibt leider noch keine Videos.
Füge noch gleich Videos zu.
Erfolgsauswertung
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Geschwister
Nachkommen
Alle 110 Nachkommen anzeigenAnzeige
Stammdaten
Name (DE) | Schwadroneur | Sportname (DE) | Schwadroneur 3 |
---|---|---|---|
Sportname (DK) | Supermax Schwadroneur | Zuchtname (DE) | Schwadroneur |
Der "Hengst des Jahres 2000(DK)" zählt unter Anne Grethe Törnblad seit Jahren zu den erfolgreichsten Dressurpferden Dänemarks mit 36 Siegen und Plazierungen bis Grand Prix Spezial. Er war Reservesieger der Hengstleistungsprüfung in Adelheitsdorf (Viertbester im Springen).
Aktuelle Zuchtwertschätzung der FN (2003): Zuchtwert Dressur: 151!
Seine Nachzucht überzeugt durch gute Größe, wunderbaren Trakehner Typ, viel Körperharmonie und sehr schwungvollen und dynamischen Bewegungen - mit viel Kadenz und großer Antrittsstärke.
Mit "Tamara" (DM 140.000,--) und "Evita" (DM 110.000,--) stellte er die Preisspitzen der Stutenauktionen Neumünster 2000 und 2001.
Bisher lieferte "Schwadroneur" neun gekörte Hengste, u.a. den in Alsfeld gekörten und viel bewunderten Bewegungskünstler "Hertug". Er ist Vater zahlreicher Sieger- und Reservesiegerinnen bei zentralen Stuteneintragungen und Leistungsprüfungen.
Jahr für Jahr stellt "Schwadroneur" in den dänischen Jahrgangschampionaten den prozentual größten Teil der Finalteilnehmer.
"Schwadroneur" ist der erfolgreichste Dressurvererber Dänemarks! Im Jahr 2000 wurde er als "Hengst des Jahres" ausgezeichnet.
In zahlreichen renommierten Dressurställen Dänemarks stehen "Schwadroneur"-Nachkommen. Mehr als 10 Nachkommen sind in Grand Prix erfolgreich! Sein Sohn "Esprit" rangiert Anfang 2004 mit seiner noch sehr jungen Reiterin Nicole Ahlefeldt (DK) an 10. Stelle der Weltrangliste.
Anläßlich des Trakehner Hengstmarktes wurde Schwadroneur als HENGST DES JAHRES 2003 ausgezeichnet. Otto Langels präsentierte ihn ein letztes mal an der Doppellonge - vor vollen Zuschauerrängen.
Am 20. November 2003 ist dieser großartige Vererber eingegangen.
Alles anzeigen
Alles verstecken
Aktuelle Zuchtwertschätzung der FN (2003): Zuchtwert Dressur: 151!
Seine Nachzucht überzeugt durch gute Größe, wunderbaren Trakehner Typ, viel Körperharmonie und sehr schwungvollen und dynamischen Bewegungen - mit viel Kadenz und großer Antrittsstärke.
Mit "Tamara" (DM 140.000,--) und "Evita" (DM 110.000,--) stellte er die Preisspitzen der Stutenauktionen Neumünster 2000 und 2001.
Bisher lieferte "Schwadroneur" neun gekörte Hengste, u.a. den in Alsfeld gekörten und viel bewunderten Bewegungskünstler "Hertug". Er ist Vater zahlreicher Sieger- und Reservesiegerinnen bei zentralen Stuteneintragungen und Leistungsprüfungen.
Jahr für Jahr stellt "Schwadroneur" in den dänischen Jahrgangschampionaten den prozentual größten Teil der Finalteilnehmer.
"Schwadroneur" ist der erfolgreichste Dressurvererber Dänemarks! Im Jahr 2000 wurde er als "Hengst des Jahres" ausgezeichnet.
In zahlreichen renommierten Dressurställen Dänemarks stehen "Schwadroneur"-Nachkommen. Mehr als 10 Nachkommen sind in Grand Prix erfolgreich! Sein Sohn "Esprit" rangiert Anfang 2004 mit seiner noch sehr jungen Reiterin Nicole Ahlefeldt (DK) an 10. Stelle der Weltrangliste.
Anläßlich des Trakehner Hengstmarktes wurde Schwadroneur als HENGST DES JAHRES 2003 ausgezeichnet. Otto Langels präsentierte ihn ein letztes mal an der Doppellonge - vor vollen Zuschauerrängen.
Am 20. November 2003 ist dieser großartige Vererber eingegangen.
Zugeordnete Personen
Es hat sich noch keine Person zugeordnet.
Ordne dich jetzt zu.
Fürs Profil von Schwadroneur