Branko F 48 (Branko N 1451)

Branko F 48 (Branko N 1451)

Pony, Fjordpferd, Hengst (gekört), 1948

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Login

Starts

Login

Zuchtauszeichnungen

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Deckhengst Romeo N.1507 (Fjordpferd, 1950, von Draum N.1308)

Romeo N.1507

Deckhengst Jardar N.1365 (Fjordpferd, 1944, von August N.1030)

Jardar N.1365

Zuchtstute Strandmøy N.12066 (Fjordpferd, 1950, von Draum N.1308)

Strandmøy N.12066

Zuchtstute Nanny K 35 (Fjordpferd,  , von Draum N.1308)

Nanny K 35

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Zuchtstute Helga (Shetland Pony, 1962, von Branko F 48)

Helga

Deckhengst Bubi (Fjordpferd, 1958, von Branko F 48)

Bubi

Zuchtstute Astra (Fjordpferd, 1968, von Branko F 48)

Astra

Zuchtstute Bianka (Fjordpferd, 1968, von Branko F 48)

Bianka

Alle 20 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Branko F 48 Sportname (NO) Branko N 1451
UELN 276343440003948 Lebensnummer DE 343440003948
Geschlecht Hengst Rasse Fjordpferd
Typ Pony geboren 01.02.1948
Stockmaß 140 cm Farbe Braunfalbe
Disziplin hinzufügen Einsatzbereich Zuchtpferd
Verband hinzufügen Auszeichnungen gekört
Vater Draum N.1308 Mutter Røya N.6414
Muttervater Dregg N.1001 Geburtsort Norwegen, Stranda
Aufenthaltsort Deutschland, Ort hinzufügen Profilaufrufe 898
Branko war ein mittelgroßer Hengst mit feinem trockenem Knochenbau. Schmaler tiefer Kopf mit großflächigen Ganaschen, etwas überbaut und tief im Rücken. Lange Fesseln und gute Hufe mit viel Hornwachstum. Brankos Nachkommen sind leichte Pferde mit sehr guten Charaktereigenschaften. Die Stellung und Korrektheit ihrer Hintergliedma&szllig;en lässt oft zu wünschen übrig (Verband der Ponyzüchter Hessen). Quelle: IGF Hengstblatt Deckstationen: um 1956: Kurt Seckler, Pferdsfeld b. Bad Kreuznach 1960-1964: Wilhelm Mohr, Ober-Hilbersheim ab 1964: Paul Stein, Distelkamp; Hengst verstorben
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Es hat sich noch keine Person zugeordnet.

Ordne dich jetzt zu.

Mich zuordnen
Profil melden