Anis

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Login

Starts

Login

Zuchtauszeichnungen

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Zuchtstute Aliska (Belgisches Warmblut, 2000, von Amsterdam)

Aliska

Deckhengst Alabaster B (Haflinger, 2003, von Amsterdam)

Alabaster B

Deckhengst Argentinus (5,76% ox) (Edelbluthaflinger, 2002, von Amsterdam)

Argentinus (5,76% ox)

Deckhengst Anatol (Haflinger, 2005, von Amsterdam)

Anatol

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Amadeus de L' Anis (3,125% ox) (Edelbluthaflinger, 2009, von Anis)

Amadeus de L' Anis (3,125% ox)

Dressurpferd Alvari Noa (Haflinger, 2008, von Anis)

Alvari Noa

Dressurpferd Angel of Grace (Haflinger, 2009, von Anis)

Angel of Grace

Zuchtstute Heidi (Edelbluthaflinger, 2009, von Anis)

Heidi

Alle 11 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Anis Sportname (DE) Anis
Zuchtname (DE) Anis UELN 276461616001801
Lebensnummer DE 461616001801 Geschlecht Hengst
Rasse Haflinger Typ Pony
geboren 13.04.2001 Stockmaß 146 cm
Farbe Fuchs Disziplin Fahren
Einsatzbereich Zuchtpferd Verband Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
Auszeichnungen gekört Vater Amsterdam
Mutter Malea Muttervater Atif
Züchter Müller, Familie Geburtsort Deutschland, Hünstetten
Aufenthaltsort Deutschland, Ort hinzufügen Profilaufrufe 3829
Anis ist neben Amaryl der zweite Sohn des Amsterdam im Landbeschälerbestand. Bei ihm handelt es sich um einen Reinzucht-Haflinger, der in seinem Pedigree bereits in der zweiten Generation auf original Tiroler Vorfahren zurückzuführen ist. Der Hengst absolvierte als Redefiner Landbeschäler seine Leistungsprüfung in Moritburg und konnte diese als Sieger beenden. Ebenfalls den ersten Platz belegte er im Prüfungsteil Fahren mit 8,25 Punkten und im Reiten mit 7,68 Punkten den zweiten Platz. Von ihm sind in Mecklenburg einige hochprämierte Fohlen und Stuten eingetragen. Der Hengst steht im Rechteckformat, besitzt einen ausdrucksvollen Kopf mit guter Halsung und bewegt sich raumgreifend mit viel Takt im Trabe.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Es hat sich noch keine Person zugeordnet.

Ordne dich jetzt zu.

Mich zuordnen
Profil melden