Harmony's Baroncelli

Harmony's Baroncelli

Pferd, Hannoveraner, Hengst (gekört), 1998

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Springpferd Fortune (Hannoveraner, 2006, von Rousseau)

Fortune

Pferd Rodizio 3 (Hannoveraner, 2002, von Rotspon)

Rodizio 3

Deckhengst Bon Jovi (Westfale, 2001, von Bergamon)

Bon Jovi

Pferd Bob Marley (Hannoveraner, 2003, von Bergamon)

Bob Marley

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Bahai (Hannoveraner, 2004, von Harmony's Baroncelli)

Bahai

Springpferd Bocelli II (Deutsches Sportpferd, 2003, von Harmony's Baroncelli)

Bocelli II

Zuchtstute Bonita 338 (Hannoveraner, 2003, von Harmony's Baroncelli)

Bonita 338

Pferd Baccarole (Hannoveraner, 2009, von Harmony's Baroncelli)

Baccarole

Alle 136 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (International) Harmony's Baroncelli Name (DE) Baroncelli
Sportname (International, DE) Harmony's Baroncelli Zuchtname (DE) Baroncelli
UELN 276331316732398 Lebensnummer DE 331316732398
FEI-ID GER23767 Geschlecht Hengst
Rasse Hannoveraner Typ Pferd
geboren 25.03.1998 Stockmaß 168 cm
Farbe Braun Disziplin Dressur
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Hannoveraner Verband e.V.
Auszeichnungen gekört Vater Bergamon
Mutter Madeira Muttervater Matcho AA
Züchter Schlichting, Christiane, Dr. Geburtsort Deutschland, Wingst
Aufenthaltsort Vereinigte Staaten von Amerika, Ort hinzufügen Profilaufrufe 10612
Baroncelli – der Siegertyp durch und durch. Er war Fohlenschausieger, Siegerhengst der Dezember- körung 2000 in Verden und überlegener Leistungs- prüfungssieger in Münster-Handorf. 135,9 Punkte in der Dressur und überdurchschnittliche Leistungen im Springen schlugen bei ihm zu Buche. 2002 wurde Baroncelli durch den Hannoverschen Verband zum Hannoveraner Jahrgangssieger, also besten Hengst seines Jahrgangs ernannt. Ein Titel, der zum ersten Mal überhaupt einem Privathengst verliehen wurde. Auf dem Bundeschampionat in Warendorf siegte Baroncelli in der Einlaufprüfung mit der Note 9,1 und entwickelte sich zum Publi- kumsliebling. Im Finale wurde er – knapp geschlagen – Zweiter und brachte den Titel des Vize-Bundeschampions mit nach Hause. Auf der Weltmeisterschaft junger Dressur- pferde 2004 gewann er die erste Qualifikation und belegte im Finale, wie schon 2003, Platz 4. Siebenjährig gewann er seine erste S-Dres- sur. Acht- und neunjährig kamen zahlreiche Siege und Platzierungen auf Deutschlands Topturnieren wie Wiesbaden, Verden oder Affalterbach dazu. 2007 stellte die Quali- fikation zum Finale des Nürnberger Burg Pokals ein weiteres Highlight in seiner sport- lichen Karriere dar. Er belegte im Frankfurter Finale einen hervorragenden 4. Platz. 2008 platzierte er sich mehrfach in der Königsklasse des Grand Prix und Grand Prix Special.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden