Kasparow (Kasparow 2)

Kasparow (Kasparow 2)

Pferd, Trakehner, Hengst (gekört), 1995

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Login

Starts

Login

Zuchtauszeichnungen

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Dressurpferd Kawango (Trakehner, 2005, von Sixtus)

Kawango

Zuchtstute Kasixta (Trakehner, 1999, von Sixtus)

Kasixta

Zuchtstute Keep cool (Trakehner, 1996, von Sixtus)

Keep cool

Zuchtstute Kenia VII (Trakehner, 2003, von Sixtus)

Kenia VII

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd El Gardo (Trakehner, 2004, von Kasparow)

El Gardo

Dressurpferd Hidalgo (Trakehner, 2004, von Kasparow)

Hidalgo

Pferd Heaps of Hope (Trakehner, 2001, von Kasparow)

Heaps of Hope

Dressurpferd Redecker (Trakehner, 2006, von Kasparow)

Redecker

Alle 119 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Kasparow Sportname (DE) Kasparow 2
Zuchtname (DE) Kasparow UELN 276309090249095
Lebensnummer DE 309090249095 Geschlecht Hengst
Rasse Trakehner Typ Pferd
geboren 01.01.1995 Sterbetag 23.07.2014
Stockmaß 170 cm Farbe Schwarzbraun
Disziplin hinzufügen Einsatzbereich Zuchtpferd
Verband hinzufügen Auszeichnungen Elitehengst
Vater Sixtus Mutter Kandra
Muttervater Kostolany Züchter Isaak, Friedrich
Geburtsort Deutschland, Soest Aufenthaltsort Niederlande, Zevenhuizen
Profilaufrufe 12339
Wegen einer schweren Kolik musst der Hengst in den Niederlanden eingeschläfert werden. Der Sixtus-Sohn war ein doppelt veranlagter Hengst. In der Dressur war er erfolgreich bis Intermediaire, im Springen und in der Vielseitigkeit war er bis Ein-Stern-Niveau unterwegs. Auch seine Nachkommen waren vielseitig veranlagt. Zu seinen Söhnen gehören drei gekörte. 2009 wurde Kasparow vom Trakehner Verband mit dem Titel „Elitehengst“ ausgezeichnet.
Der Trakehner Verband verabschiedete den Hengst mit folgenden Worten: „Wir kannten ihn als einen, der für seine Menschen durchs Feuer sprang. Leb’ wohl Kas, in Deinen Kindern und Enkeln lebst Du fort!“
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Es hat sich noch keine Person zugeordnet.

Ordne dich jetzt zu.

Mich zuordnen
Profil melden