Silvermoon
(Silver Moon 3)
Silvermoon (Silver Moon 3)
Pferd, Trakehner, Hengst (gekört), 1991
- Pferd
- Trakehner
- Hengst (gekört)
- 1991
Videos
Es gibt leider noch keine Videos.
Füge noch gleich Videos zu.
Erfolgsauswertung
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Geschwister
Anzeige
Stammdaten
Name (DE) | Silvermoon | Sportname (DE) | Silver Moon 3 |
---|---|---|---|
Zuchtname (DE) | Silvermoon | UELN | 276309090218091 |
Lebensnummer | DE 309090218091 | Geschlecht | Hengst |
Rasse | Trakehner | Typ | Pferd |
geboren | 01.01.1991 | Sterbetag | 24.02.2016 |
Stockmaß | 170 cm | Farbe | Schimmel |
Disziplin | hinzufügen | Einsatzbereich | Zuchtpferd, Sportpferd |
Verband | Trakehner Verband | Auszeichnungen | gekört |
Vater | Kostolany | Mutter | Suleiken IV |
Muttervater | Mahagoni | Züchter | Hoerdemann, Christoph |
Geburtsort | Deutschland, Ort hinzufügen | Aufenthaltsort | Deutschland, Dierstorf |
Profilaufrufe | 14384 |
Strahlender Typhengst im modernen Habitus der alten Rasse. Prämienhengst der Körung Neumünster 1993. 1995 Siegerhengst der dänischen Trakehner-Körung. Im Besitz des Stalles Blue Hors wurde Silvermoon dressurmäßig bis auf Grand-Prix-Niveau ausgebildet. In Deutschland war der Schimmelhengst erfolgreich im Dressursport bis Klasse S. Silvermoons Vater, der Siegerhengst Kostolany, gilt bereits heute als Legende der Trakehner-Zucht. 2009 bekam er dank seiner hocherfolgreichen Nachzucht die Auszeichnung „Trakehner-Hengst des Jahres“. Das Erbe des großen Mahagoni trägt Silvermoon auch mütterlicherseits in direkter Folge über seinen Großvater. Urgroßvater Maharadscha zählt zu den Gründer- und Stempelhengsten der Trakehner-Zucht. Silvermoons Mutter, die Elitestute Suleiken IV, hat sich in der Zucht mit zwei Prämienhengsten (u.a. Schampus, ebenfalls erfolgreich bis zur Dressurklasse S) und 2 prämierten Töchtern mit bester Nachzucht als züchterisches Juwel erwiesen, besonders da sie durch ihren frühen Tod nur 6 Fohlen hatte. Bereits in Dänemark hinterließ Silvermoon eine Reihe sehr guter Nachkommen. Mit den spektakulären Erfolgen seiner damals erst neunjährigen Tochter Blue Hors Matiné, die bei der WM 2006 in Aachen Bronze in der Mannschaftswertung, Bronze im Grand Prix Spezial und Silber in der Einzel-Kür gewann, hat sich Silvermoon endgültig in der internationalen Zucht durchgesetzt. Seine Nachkommen sind vom ausdrucksvollen Typ des Vaters geprägt, seiner Markanz und Harmonie im edlen Körperbau. Im Alter von 25 Jahren im Frühjahr 2016 verstarb Silvermoon auf der Weide seiner Besitzer.
Alles anzeigen
Alles verstecken
Zugeordnete Personen
Es hat sich noch keine Person zugeordnet.
Ordne dich jetzt zu.
Fürs Profil von Silvermoon