Ratina Z
Ratina Z
Pferd, Hannoveraner, Leistungsstute, 1982
- Pferd
- Hannoveraner
- Leistungsstute
- 1982
Videos
Turnierergebnisse
Ludger Beerbaum | Reitturnier Balve 1996 | |
Ludger Beerbaum | Reitturnier Balve 1996 | |
Ludger Beerbaum | Reitturnier Balve 1996 | |
Ludger Beerbaum | Reitturnier Balve 1996 | |
Ludger Beerbaum | Reitturnier Gera 1995 |
Erfolgsauswertung
Sporterfolge
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Anzeige
Stammdaten
Name (DE) | Ratina Z | Sportname (DE) | Ratina Z |
---|---|---|---|
Zuchtname (DE) | Ratina Z | UELN | 276331316874882 |
Lebensnummer | DE 331316874882 | FEI-ID | BEL02742 |
Geschlecht | Stute | Rasse | Hannoveraner |
Typ | Pferd | geboren | 01.01.1982 |
Sterbetag | 22.12.2010 | Stockmaß | 166 cm |
Farbe | Braun | Disziplin | Springen |
Einsatzbereich | Zuchtpferd, Sportpferd | Verband | hinzufügen |
Auszeichnungen | Leistungsstute | Vater | Ramiro Z |
Mutter | Argentina Z | Muttervater | Alme |
Züchter | Melchior, Leon | Geburtsort | Deutschland, Ort hinzufügen |
Aufenthaltsort | Deutschland, Riesenbeck | Feldprüfung | hinzufügen |
Stationsprüfung | hinzufügen | Profilaufrufe | 35249 |
Auf der Anlage von Ludger Beerbaum in Riesenbeck steht sie in Bronze gegossen: Ratina Z gilt als eines der erfolgreichsten Springpferde aller Zeiten. Bevor sie in den Stall von Ludger Beerbaum kam, der der Stute seinen großen Durchbruch zu verdanken hat, gewann sie 1992 unter Piet Raijmakers olympisches Mannschaftsgold und Einzelsilber. Mit Ludger Beerbaum sollten noch einige Medaillen und Titel folgen: Mannschaftsolympiasieger und -weltmeister, Doppeleuropameister und die Siege im Weltcupfinale sowie im Großen Preis von Aachen stellen sicher die Höhepunkte dar. 1999 wurde sie in Aachen aus dem Sport verabschiedet um in die Zucht zu gehen. Bis zu ihrem Tod 2010 blieb sie in Riesenbeck bei Ludger Beerbaum.
Alles anzeigen
Alles verstecken