Landfürst F
Landfürst F
Mecklenburger, Hengst (gekört), 1994
- Mecklenburger
- Hengst (gekört)
- 1994
Videos
Alle 4 Videos anzeigenTurnierergebnisse
Folker Franz | Reitturnier Schwaan 2011 | |
Folker Franz | Reitturnier Schwaan 2011 |
Erfolgsauswertung
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Geschwister
Nachkommen
Alle 10 Nachkommen anzeigenAnzeige
Stammdaten
Name (DE) | Landfürst F | Sportname (DE) | Landfürst F |
---|---|---|---|
Zuchtname (DE) | Landfürst F | UELN | 276327270316594 |
"Landfürst F" ist ein Sohn vom damals gewinnreichsten Holsteiner Springhengst "Lacros" -von "Landgraf I". Dieser gab seinen Kampfgeist, seine Cleverness und Vorsicht eins zu eins an diesen Sohn weiter. Mit diesen Eigenschaften ausgestattet, entwickelte er sich zu einem sehr erfolgreichen Springpferd mit sehr vielen Siegen bis zur Klasse M**(34 x) und Platzierungen bis zur Klasse S (23 x in S). Landfürst F hat in seiner langen Karriere 6 verschiedenen Reitern zu Erfolgen verholfen. Dabei war er immer ein leistungsbereites, schnelles und vorsichtiges Springpferd. 205 Siege und Platzierungen belegen dies eindrucksvoll.Bei 51% dieser Platzierungen galoppierte er an 1.bis 3.Stelle ins Ziel! Dabei gewann er 11.869 €.Er war 5 und 6 jährig jeweils Dritter beim Landeschampionat von MV in Garlitz. War mehrfach Kreismeister in DBR, gewann in Groß Viegeln das Junior Ostseechampionat mit der Mannschaft,sowie die Qualifikation zum Mitsubishi Cup Finale. Ende des Jahres 2003 platzierte er sich dann hoch beim Finale des selbigen in Frankfurt/Main . Landfürst war Landesmeister in MV bei den Jungen Reitern, Dritter der Norddeutschen Meisterschaften auf dem Hamburger Derby Platz, siegte im "CSI Redefin" Junior Cup Finale und platzierte sich auf den Deutschen Meisterschaften in Steinfeld im Jahre 2004 . "Landfürst F" wurde im September 2004 verkauft. Unter seinem neuen Reiter wurde er später, neben weiteren Siegen und Platzierungen, Vize- Spring-Europameister in der Einzel- und Mannschaftswertung bei den Militärreitern. Im Dezember 2009 ist er nach Dummerstorf zurückgekehrt. Er sprang noch zwei Saisonen sehr erfolgreich unter seinem früheren Reiter Folker Franz , bevor er zum Ende der Saison 2011 gesund aus dem Sport genommen wurde. Am 26.8.2011 galoppierte er in Sukow zum letzten mal auf einer Ehrenrunde. Zu seinem Leidwesen leider "NUR" auf dem zweiten Rang. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass er seine allererste Springprüfung, die er am 24.5.1998 in Dummerstorf bestritt, als Sieger beendete! In Sukow war er 2004 überlegener Landesmeister der JR geworden und das unter einer Juniorin und hier ergab es sich 2011 auch, dass er in derselben Prüfung startete, wie sein Sohn Landfürst FF( der im Jahr seines Verkaufes gezeugt wurde). Ein besonderer Höhepunkt für seinen Reiter und Züchter! LANDFÜRST F LIEF 14 JAHRE IM SPRINGSPORT !!!! Ich glaube nicht, das das viele Reiter, Züchter,Besitzer von ihren Pferden behaupten können! Diese Härte und Langlebigkeit ist ein weiterer großer Pluspunkt für ihn. Seit 2012 wird er nur noch als Deckhengst genutzt und hat schon ein paar vielversprechende Nachkommen gezeugt, denen er seine positiven Eigenschaften durchschlagend mitgegeben hat. Zum Beispiel eben jenen, oben genannten, Landfürst FF, der bis zur schweren Klasse ausgebildet ist und inzwischen seinen Hafer in den USA verdient. Oder seine Tochter La Traviata FF, von der wir uns sehr viel erhoffen. Wir freuen uns auf weitere Nachkommen, zB aus einer Levisonn x Cero x Adeptus Stute und aus einer Q-Verdi x Le Grand II x Lombard Stute.
Alles anzeigen
Alles verstecken
Zugeordnete Personen
Alle Personen anzeigenFürs Profil von Landfürst F