Turcmainatti ox
Turcmainatti ox
Pferd, Vollblutaraber, Hengst, 1784
- Pferd
- Vollblutaraber
- Hengst
- 1784
Videos
Es gibt leider noch keine Videos.
Füge noch gleich Videos zu.
Nachkommen
Alle 25 Nachkommen anzeigenStammdaten
Name (DE) | Turcmainatti ox | Geschlecht | Hengst |
---|---|---|---|
Rasse | Vollblutaraber | Typ | Pferd |
geboren | 01.01.1784 | Sterbetag | 01.01.1806 |
Stockmaß | hinzufügen | Farbe | Braun |
Disziplin | hinzufügen | Einsatzbereich | Zuchtpferd |
Verband | hinzufügen | Auszeichnungen | hinzufügen |
Vater | hinzufügen | Mutter | hinzufügen |
Muttervater | hinzufügen | Geburtsort | Ägypten, Ort hinzufügen |
Aufenthaltsort | Deutschland, Ort hinzufügen | Profilaufrufe | 2528 |
Hptb. Friedrich Wilhelm Gestüt 1791-1806. Den goldbraunen Hengst Turcmainatti hat der ägyptische Vizekönig Mohamed Ali (1769 bis 1849) Katharina der Grossen (1729 bis 1796) verehrt. Er kam über Damaskus nach St. Petersburg. Katharina schenkte ihn 1791 dem österreichischen Staatskanzler Wenzel Anton Fürst Kaunitz (1711 bis 1974) in Wien. Dieser gab den Hengst noch im gleichen Jahr weiter an König Friedrich Wilhelm II. von Preussen (1744 bis 1797) der ihn sehr schätzte und in sein Gestüt Neustadt/Dosse beorderte. Der Hengst war wahrscheinlich ein Original Araber und bekam über seine zahlreichen guten Söhne grossen Einfluss auf die mitteleuropäische Edelpferdezucht. Er deckte in Neustadt/Dosse 401 Zuchtstuten und starb im Zusammenhang mit der französischen Invasion 1806.
Über seine Abstammung gibt es keinen Nachweis, es wird aber vermutet, dass er ein Achal-Tekkiner war.
Alles anzeigen
Alles verstecken
Über seine Abstammung gibt es keinen Nachweis, es wird aber vermutet, dass er ein Achal-Tekkiner war.
Anzeige
Zugeordnete Personen
Es hat sich noch keine Person zugeordnet.
Ordne dich jetzt zu.
Fürs Profil von Turcmainatti ox