Taurina Dante

Taurina Dante

Pferd, Westfale, Stute, 2022

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Fohlen von Tamino Dante (Westfale, 2024, von Taurus)

Tamino Dante

Dressurpferd Grace (Oldenburger, 2018, von Grey Flanell)

Grace

Dressurpferd Idealo (Oldenburger, 2019, von Asgard's Ibiza)

Idealo

Zuchtstute Valea 21 (Westfale, 2020, von Vitalis)

Valea 21

Alle Geschwister anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Taurina Dante UELN 276441410748222
Lebensnummer DE 441410748222 Geschlecht Stute
Rasse Westfale Typ Pferd
geboren 25.05.2022 Stockmaß hinzufügen
Farbe Dunkelbraun Disziplin Dressur
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Auszeichnungen hinzufügen Vater Taurus
Mutter Diva Dante Muttervater Dante Weltino Old
Züchter Ute Büscher, Ludger Niebert, Ludger Niebert Geburtsort Deutschland, 48249 Dülmen
Aufenthaltsort Deutschland, 48249 Dülmen Feldprüfung hinzufügen
Stationsprüfung hinzufügen Profilaufrufe 541
Großrahmiges Stutfohlen mit ganz viel Bewegungsgüte und Charme. Sie verfügt über beeindruckende GGA und steht im Habitus ihrem Vater in Nichts nach. Vater Taurus: Gefeierter Prämienhengst der Westfälischen Hauptkörung 2019 und erlesene Dressurgenetik von Weltformat - Taurus besticht in jeder Hinsicht! Taurus ist ein Enkel des legendären Totilas und war gefeierter Prämienhengst der Westfälischen Hauptkörung 2019. Er begeistert durch unerschütterlichen Takt und Habitus und seine beeindruckende Bergaufgaloppade. Für den fleissigen und raumgreifenden Schritt wurde Taurus auf der HLP mit einer "9" ausgezeichnet, als er seinen 50-Tage Test im November 2020 in Adelheidsdorf mit einem guten Gesamtergebnis absolvierte. Quelle: Hengststation Beckmann Muttervater Dante Weltino: „Die Leistungsbereitschaft von Dante Weltino ist wirklich unübertroffen. Ihn zu reiten, ist pures Vergnügen. Diesem Hengst hat die Natur keine Grenzen gesetzt und es ist schön zu sehen, dass das auch für seine Nachkommen gilt." Therese Nilshagen, Chefbereiterin DLZ
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden