Ampère

rimondo Insights

Ampère, der KWPN-Hengst aus dem Jahr 2005, hat sich als herausragender Vererber etabliert. Mit über 400 Nachkommen, darunter zahlreiche gekörte Hengste, prägt er die Zuchtlandschaft maßgeblich. Besonders bemerkenswert ist Franklin, ein Elitehengst und gekörter Sohn von Ampère, der durch seine außergewöhnliche Qualität besticht. Ein weiterer gekörter Nachkomme, Ampere's Diamond, wurde als Prämienhengst ausgezeichnet und zeigt die Vererbungskraft von Ampère.

Auch in der Zucht von Staatsprämienstuten hat Ampère seinen Einfluss bewiesen. Amelia van der Beeke, eine Staatsprämienstute, ist ein Beispiel für die Qualität seiner weiblichen Nachkommen. Mit einem Dressur-RPI von 99 gehört Aperol zu den besten Dressurpferden, die Ampère hervorgebracht hat.

Die bevorzugte Anpaarung mit Muttervätern wie Sandro Hit und De Niro hat viele erfolgreiche Nachkommen hervorgebracht, was die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von Ampères Genetik unterstreicht.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Zuchtveranstaltungen

WBFSH Ranking 2021 Dressur Deckhengste

11.05.2022

KWPN-Körung 2019

30.01.2019

Alle Zuchtveranstaltungen anzeigen

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Login

Starts

Login

Zuchtauszeichnungen

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden
Deckhengst Emerson (KWPN (Niederländisches Warmblut), 2009, von Wynton)

Emerson

Dressurpferd Hindevola (Schwedisches Warmblut, 2012, von Superio)

Hindevola

Zuchtstute Wadivola (KWPN (Niederländisches Warmblut), 2003, von Riverman)

Wadivola

Dressurpferd Wilco V (KWPN (Niederländisches Warmblut), 2003, von Rousseau)

Wilco V

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Amanyara M FRH (Hannoveraner, 2013, von Ampère)

Amanyara M FRH

Dressurpferd Aperol (Holsteiner, 2011, von Ampère)

Aperol

Dressurpferd Avalitho (Holsteiner, 2013, von Ampère)

Avalitho

Dressurpferd Amplemento (Württemberger, 2011, von Ampère)

Amplemento

Alle 416 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Ampère Sportname (DE) Ampère
Zuchtname (DE) Ampere (NLD) UELN 528003200504946
Lebensnummer NLD003200504946 Geschlecht Hengst
Rasse KWPN (Niederländisches Warmblut) Typ Pferd
geboren 01.01.2005 Stockmaß 169 cm
Farbe Braun Disziplin Dressur
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Überregionale Verbände
Auszeichnungen gekört Vater Rousseau
Mutter Larivola Muttervater Flemmingh
Züchter Rensen, A.T. Geburtsort Niederlande, Hummelo
Aufenthaltsort hinzufügen Profilaufrufe 32663
Der Ausnahmehengst Ampère wurde 2008 zum unangefochtenen und alles überragenden Siegerhengst der niederländischen Körung (KWPN) in s‘Hertogenbosch gekürt. Seinen 70-Tage-Test absolvierte der bildhübsche Braune als Sieger mit Höchstnoten in nahezu allen Teilbereichen. (Schritt 8,0; Trab 9,0; Galopp 9,5; Losgelassenheit 9,0; Rittigkeit 9,0; Dressurveranlagung 9,0). Abstammung Ampère's Vater Rousseau wurde im Jahr 2003 Vize-Weltmeister der Jungen Dressurpferde in Verden und schaffte es darüber hinaus mit Wamberto, Blue Hors Zack und Ampère dreimal in Folge (!) den Siegerhengst der KWPN-Körung zu stellen. Ampère‘s Muttervater Flemmingh gilt als Lieferant internationaler Spitzenpferde wie Krack C (Anky v. Grunsven) oder Lingh (Edward Gal). Aus demselben Stamm kommen neben Dressurpferden auch hocherfolgreiche Springpferde.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Es hat sich noch keine Person zugeordnet.

Ordne dich jetzt zu.

Mich zuordnen
Profil melden