Grey Butt

rimondo Insights

Grey Butt, ein beeindruckender Hannoveraner Hengst, geboren 2016, zeigt sowohl im Sport als auch in der Zucht eine bemerkenswerte Präsenz. Mit über 25 Platzierungen in nationalen Springprüfungen bis zur Klasse M* hat er sich unter verschiedenen Reitern wie René Meyer und Hauke Buchholz bewiesen. Besonders hervorzuheben sind seine Siege in der 120cm und 125cm Klasse, die im Sattel von Hauke Buchholz erzielt wurden.

Grey Butt qualifizierte sich zudem für das Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, was seine Qualität als Nachwuchstalent unterstreicht. Seine Vererbungskraft lässt sich auf die starke Abstammung von seinem Vater Grey Top und seiner Mutter Butts Laetizia zurückführen, wobei der Einfluss seines Muttervaters Sunset Boulevard xx nicht zu unterschätzen ist.

Obwohl Grey Butt erst 12 Nachkommen hat, zeigt er bereits das Potenzial, als Vererber in der Zuchtlandschaft Fuß zu fassen. Seine Nachkommen tragen die vielversprechende Kombination aus Springvermögen und Eleganz in sich, was sie zu gefragten Talenten für die Zukunft macht.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von Grey Butt

Niedersächsisches Landgestüt Celle

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf

So profitieren Sie, wenn Sie unsere Hengste in der Frischbesamung oder im Natursprung nutzen: Zahlen Sie einmalig das Deckgeld. Im Falle einer Nichtträchtigkeit bleibt es für Sie bei dem Deckgeld. Erst bei Trächtigkeit wird die Trächtigkeitsprämie erhoben. Diese variiert je nachdem welchen Hengst Sie nutzen.

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 650 €

Anzeige

Springpferd Grey Shiny Mouse K (Hannoveraner, 2017, von Grey Top)

Grey Shiny Mouse K

Springpferd Sir Käthe (Hannoveraner, 2010, von Sir Shutterfly)

Sir Käthe

Springpferd Cash n'Carry JR (Westfale, 2019, von Cristallo I)

Cash n'Carry JR

Pferd Butt's Käpsele (Hannoveraner, 2003, von Sunlight xx)

Butt's Käpsele

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Springpferd Stute von Grey Butt x Ituango xx (unbekannt, 2022, von Grey Butt)

Stute von Grey Butt x Ituango xx

Springpferd Hengst von Grey Butt / Edward (Hannoveraner, 2023, von Grey Butt)

Hengst von Grey Butt / Edward

Springpferd Gemmy (Hannoveraner, 2023, von Grey Butt)

Gemmy

Springpferd Hengst von Grey Butt (Oldenburger Springpferd, 2023, von Grey Butt)

Hengst von Grey Butt

Alle 12 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (International) Grey Butt Name (DE) Grey Boulevard
Sportname (International, DE) Grey Butt Zuchtname (DE) Grey Butt
UELN 276431318511216 Lebensnummer DE 431318511216
Geschlecht Hengst Rasse Hannoveraner
Typ Pferd geboren 01.04.2016
Stockmaß 171 cm Farbe Schimmel
Disziplin Springen Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd
Verband Hannoveraner Verband e.V. Auszeichnungen gekört
Vater Grey Top Mutter Butts Laetizia
Muttervater Sunset Boulevard xx Züchter Elke Funk, ZGBernadette und Kathrin Krage
Geburtsort hinzufügen Aufenthaltsort hinzufügen
Profilaufrufe 6161
Grey Top – Sunset Boulevard xx – Star Regent xx – Papi´s Boy xx So lautet das Pedigree des überaus typvollen Schimmels, der bislang seine Turnierkarriere unter dem Namen „Grey Boulevard“ startete. Doch die Kenner der Pferdezucht werden es sogleich erkannt haben: Dieser Grey Top-Sohn entspringt dem direkten Erfolgsstamm des legendären Friedrich „Fritz“ Butt, dem wohl erfolgreichsten Stamm moderner Vielseitigkeitspferde! Das Niedersächsische Landgestüt hat sich dazu entschieden diese wertvolle Zuchtleistung in Ehren zu halten, die traditionelle Namensgebung weiter zu führen und diesen weiteren so qualitätsvollen Nachkommen eben dieses Stammes sowohl in der Zucht, als auch im Sport unter dem Namen: „Grey Butt“ laufen zu lassen. Denn für diesen Junghengst aus Hunnesrücker Aufzucht könnte es keine bessere Werbung, als seine Verwandtschaft geben: Beginnen wir gleich mit seiner Großmutter, die ebenfalls das Olympiapferd von Adreas Dibowski „Butts Leon FRH“ brachte und seine Urgroßmutter, die mit „Jum Jum“ auch Frank Ostholt ein Nationenpreis-Pferd schenkte. Auch im Weiteren ist dieser gesamte Stamm geprägt von Sportlichkeit, sodass wir nur einige erwähnen können: Da wären „Mount St. John Freestyle“, der mit Charlotte Dujardin die Bronze-Medaille anlässlich der Weltscheisterschaften 2018 holte; „Calle J“, der mit Anuschka Reumann an den Deutschen Meisterschaften der Junioren-Vielseitigkeit teilnahm; „Lennox“, der mit Michael Jung internationale Erfolge in der Vielseitigkeit feierte; „Butts Larissa“, die mit Wiebke Timmermann zur Bronze-Madaille der Deutschen Meisterschaft der Vielseitigkeit galoppierte und das weitere Olympia-Pferd von Adreas Dibowski: „Leonas Dancer“
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden