Fidano
(Fidano 3)
Fidano (Fidano 3)
Pferd, Holsteiner, Hengst (gekört), 2017
- Pferd
- Holsteiner
- Hengst (gekört)
- 2017
Videos
Turnierergebnisse
Alle Turnierergebnisse anzeigenZuchtveranstaltungen
rimondo Ranking 2022 - Nachwuchs Stars! | ZG Frank und Sarah Pflügler | |
50 Tage HLP Dressur - Schlieckau | ZG Frank und Sarah Pflügler, ZG Frank und Sarah Pflügle | |
Online Hengstschau Holsteiner Verband 2020 | ZG Frank und Sarah Pflügler, ZG Pflügler & Ahrens |
|
Erfolgsauswertung
Herausragende Erfolge
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Sporterfolge
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Erfolge als Jungpferd
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Geschwister
Anzeige
Stammdaten
Name (DE) | Fidano | Sportname (DE) | Fidano 3 |
---|---|---|---|
Zuchtname (DE) | Fidano | UELN | 276421000082317 |
Lebensnummer | DE 421000082317 | Geschlecht | Hengst |
Rasse | Holsteiner | Typ | Pferd |
geboren | 29.04.2017 | Stockmaß | 167 cm |
Farbe | Schwarzbraun | Disziplin | hinzufügen |
Einsatzbereich | Zuchtpferd, Sportpferd | Verband | Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. |
Auszeichnungen | gekört | Vater | Fidertanz |
Mutter | Unica X | Muttervater | Silvano |
Züchter | ZG Frank und Sarah Pflügler, ZG Pflügler & Ahrens, ZG Frank und Sarah Pflügle | Geburtsort | Deutschland, 25795 Weddingstedt |
Aufenthaltsort | hinzufügen | Profilaufrufe | 9217 |
Stamm 776 WFFS Status: negativ Immer wieder gelingt es der Holsteiner Zucht, Hengste mit außergewöhnlicher Bewegungsqualität hervorzubringen. Hengste wie Lorentin I, Silvano, De Chirico oder Catoo haben dieses auch bereits sportlich deutlich bewiesen. Auch Fidano gehört zu dem Kreis jener Hengste mit großer Bewegungsqualität und imponierenden Rittigkeitswerten. Bereits als Fohlen rückte der Schwarzbraune in den Fokus. Eine auffällige dunkle Jacke, überragendes Bewegungspotential und eine beeindruckende Gesamterscheinung machten ihn zu einem viel beachteten Championatsfohlen. Diese positiven Eigenschaften blieben Fidano erhalten und so präsentierte sich der Schwarzbraune der Körkommission bei jeder Vorstellung. Sowohl an der Hand, als auch beim Freilaufen, jedoch vor allem an der Longe konnte der Junghengst ganz besonders überzeugen. Auch die ersten Erfahrungen unter dem Sattel sind sehr vielversprechend. Gedanken zur Anpaarung Dieser Dressurspezialist ist dafür prädestiniert, Typ und Bewegungspotential an seine Nachkommen weiterzugeben. Väterliche und mütterliche Genetik sichern dieses eindeutig ab. Aufgrund seines Exterieurs sollte er in der Lage sein, in Anpaarung mit in der Oberlinie schwächeren Stuten zu verbessern.
Alles anzeigen
Alles verstecken