DSP VA Bene

rimondo Insights

DSP VA Bene, ein herausragender Hengst des Deutschen Sportpferdes, beeindruckt sowohl im Sport als auch in der Zucht. Geboren 2016, hat er sich mit über 130 Nachkommen als einflussreicher Vererber etabliert. Unter der talentierten Reiterin Johanna Wadenspanner erzielte er bemerkenswerte Erfolge in Dressurpferdeprüfungen der Klassen L, M und S, darunter mehrere Siege und Platzierungen.

Seine Nachkommen setzen diese Erfolgsgeschichte fort. Der gekörte Hengst Vapiano wurde zudem als Prämienhengst ausgezeichnet, während die Stute Viola 318 sich für das Bundeschampionat qualifizierte. Besonders auffällig ist DSP VA Benes Vererbungsstärke in der Dressur, was seine Nachkommen auf nationalen Jungpferdeprüfungen unter Beweis stellen.

Bevorzugte Anpaarungen mit Muttervätern wie De Niro und Sir Donnerhall I haben sich als besonders erfolgreich erwiesen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Zuchtqualität bei.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von DSP VA Bene

Zuchthof Wadenspanner

Teilzahlung bei Spermabestellung, Restzahlung bei Trächtigkeit.

Gut Wettlkam

Die Samenbestellung wird durch unseren Kooperationspartner Zuchthof Wadenspanner verarbeitet.

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 1300 €

Anzeige

Dressurpferd Zartbitter 6 (Deutsches Sportpferd, 2015, von Zirkon 8)

Zartbitter 6

Dressurpferd Passionfruit M. (Deutsches Sportpferd, 2017, von Zackman M)

Passionfruit M.

Zuchtstute Präzision (Bayer, 2014, von Zirkon 8)

Präzision

Zuchtstute Di Passione (Deutsches Sportpferd, 2020, von Destacado FRH)

Di Passione

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Val d''Oro (Deutsches Sportpferd, 2021, von DSP VA Bene)

Val d''Oro

Dressurpferd Viola 318 (Deutsches Sportpferd, 2021, von DSP VA Bene)

Viola 318

Dressurpferd Hengst von Va Bene / Sir Donnerhall I (Hannoveraner, 2021, von DSP VA Bene)

Hengst von Va Bene / Sir Donnerhall I

Dressurpferd Buchenhains Willa Princess (Oldenburger, 2021, von DSP VA Bene)

Buchenhains Willa Princess

Alle 130 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (International, DE) DSP VA Bene Sportname (International, DE) DSP VA Bene
Zuchtname (DE) Va Bene UELN 276481810103116
Lebensnummer DE 481810103116 FEI-ID 107IL19
Geschlecht Hengst Rasse Deutsches Sportpferd
Typ Pferd geboren 28.05.2016
Stockmaß 174 cm Farbe Dunkelfuchs
Disziplin Dressur Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd
Verband Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. Auszeichnungen gekört
Vater Veneno Mutter Passion
Muttervater Belissimo NRW Züchter Walter Wadenspanner, Maria und Walter Wadenspanner GbR
Geburtsort Deutschland, Ort hinzufügen Aufenthaltsort hinzufügen
Profilaufrufe 15579
Sympathieträger erster Güte in herrlicher Schokoladenfuchs-Jacke, aus eigener Zucht und Aufzucht. Stets locker und immer groß in Pose, verfügt Va Bene in allen Grundgangarten über ein Höchstmaß an Balance, was er unter dem Reiter geradezu vorbildlich umsetzt. Er absolvierte am Jahresende 2019 in Schlieckau einen erstklassigen 50-Tage-Test mit der Endote 8,59 und ist damit auf Lebenszeit geprüft. In Charakter, Konstitution, Leistungsbereitschaft und Gesamteindruck erhielt er jeweils die Note 9,0. In einem starken Jahrgang war er mit der Rittigkeitsnote 9,25 ex aequo an zweiter Stelle rangiert Mittlerweile siegte er mehrfach in Reitpferdeprüfungen mit Endnoten bis zu 9,0! Beim Bundeschampionat 2020 konnte er den 7. Platz erreichen und damit hoch dekorierte Medaillenträger von Landes- und Bundeschampionaten hinter sich lassen. Der Vater Veneno war 2015 Finalist im Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes und ist inzwischen unter Beatrice Buchwald in der Klasse S mehrfach siegreich gewesen. 2018 gab er ein fulminantes Debüt auf deutschen Körplätzen und lieferte auf Anhieb vier gekörte Söhne, von denen mehrere prämiert wurden. Die Mutter Passion ist Vollschwester zur Bundeschampionesse der vierjährigen Deutschen Reitpferde 2009, Preziosa 12, die 2010 auch platzierte Finalistin im Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde gewesen ist. Deren Vater Belissimo M war Bundeschampion des Deutschen Reitpferdes und WM-Fünfter und Vize-Bundeschampion der Dressurpferde. Später war er unter Hayley Beresford für Australien international im Grand Prix-Viereck erfolgreich. Inzwischen ist er selbst Vater mehrerer Bundeschampions, 61 gekörter Söhne und von rund 100 S-erfolgreichen Dressurpferden. 2018 war er Hannoveraner Hengst des Jahres. Die Großmutter Pilar ist Halbschwester der auf Championaten und bis zur Klasse S erfolgreichen Stute Damenwahl. Der Urgroßvater Piaster hat vom Zuchthof Wadenspanner aus bayerische Zuchtgeschichte geschrieben. Er lieferte eine Anzahl gekörter Söhne und 30 Pferde mit S-Erfolgen in Dressur und Springen. 2002 war er „Hengst des Jahres“ in Bayern. Mit Frühling und Ehrenschild stehen starke Leistungsträger in vierter und fünfter Generation. Aus diesem westfälischen Stamm 239/Almfee (v. Almprinz-Sonnenfleck-Andres), der nun auch schon über Jahrzehnte auf dem Zuchthof Wadenspanner zuhause ist, resultieren auch die Vererber Apartos (PB Westf., SUI), Avocado (Ldb. Warendorf), Ayers Rock (Ldb. Marbach), die international erfolgreichen Vollbrüder Cristallo I und II (PB Westf.), Disney (PB USA), Papageno (Ldb. Schwaiganger), Parlando I und II, Pastell (PB Bay.), Pocalino (PB Westf.) und Valdiviani (PB Rhld.).
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden