Don Alato
Don Alato
Pferd, Deutsches Sportpferd, Wallach, 2015
- Pferd
- Deutsches Sportpferd
- Wallach
- 2015
Geschwister
Stammdaten
Name (DE) | Don Alato | Sportname (DE) | Don Alato |
---|---|---|---|
Geschlecht | Wallach | Rasse | Deutsches Sportpferd |
Typ | Pferd | geboren | 05.03.2015 |
Stockmaß | 168 cm | Farbe | Dunkelbraun |
Disziplin | Dressur | Einsatzbereich | Sportpferd |
Verband | hinzufügen | Auszeichnungen | hinzufügen |
Vater | Destano | Mutter | First Love |
Muttervater | Fabriano | Geburtsort | Deutschland, Ort hinzufügen |
Aufenthaltsort | Deutschland, 94486 Osterhofen | Profilaufrufe | 1208 |
Herzgewinnender Dressurnachwuchs der mit seinen hervorragendem Gesamtpotential in allen drei Grundgangarten, die Herzen seiner Betrachter höher schlagen lässt.
Don Alato war Ende letztes Jahres zum Meisterberitt in der Olympischen Reitanlage in München und entwickelt sich wirklich prächtig.
Er wird weiterhin nach seinem Aufenthalt in München von einer Jugendlichen geritten.
Mittlerweile läuft er im Schritt und Trab motiviert Seitengänge.
Ein Top-Nachwuchsdressurpferd mit hervorragenden Grundgangarten, Ausstrahlung und einer tollen Arbeitseinstellung, sowie einem 1A Charakter.
Und noch dazu ist er in seiner dunkelbraunen Jacke auch noch bildschön!
Am Boden ist Don Alato verschmust und liebenswert, beim Putzen brav und im Umgang mit Schmied und Tierarzt entspannt.
Mit anderen Pferden agiert er sehr sozialverträglich und ordnet sich meist unter.
Aber Don Alato braucht einen erfahrenen Reiter, der ihm Sicherheit gibt.
Daher ist er nicht für Anfänger geeignet.
Aktuelle Röntgenbilder mit sehr guten TÜV liegen vor. (29 Bilder inkl. Rücken und Hals )
Vom Züchter als Fohlen gekauft (daher Erstbesitzer)
Vater:
Vater Destano ist bis Grand Prix ausgebildet und erfolgreich.
Und „Thronfolger“ seines seit Jahren in der deutschen Championatsmannschaft erfolgreichen Vaters Desperados.
Destano begann seinen Erfolgskurs 2011 als Ia-Hauptprämiensieger der Oldenburger Hengsttage in Vechta. Seit Jahren stellt er hoch bezahlte Auktionsfohlen und lieferte bisher 22 gekörte Söhne, darunter diverse Prämienhengste.
Es sind weit überdurchschnittlich viele Youngster erfolgreich in Dressur- und Reitpferdeprüfungen.
Mutter:
Edelstes Dressurblut kommt auch von der Mutterseite über Fabriano.
Der Dunkelbraune gilt als bewährter Allround-Vererber. Seine Nachkommen zeichnen sich neben der komfortablen Rittigkeit vor allem durch den liebenswerten und ausgeglichenen Charakter aus.
„Bis zu seinem Tod hatte Fabriano seine Fans im In- und Ausland, die seine hochklassige Doppelveranlagung und seinen ausgeglichenen Charakter sehr zu schätzen wussten.“
Alles anzeigen
Alles verstecken
Don Alato war Ende letztes Jahres zum Meisterberitt in der Olympischen Reitanlage in München und entwickelt sich wirklich prächtig.
Er wird weiterhin nach seinem Aufenthalt in München von einer Jugendlichen geritten.
Mittlerweile läuft er im Schritt und Trab motiviert Seitengänge.
Ein Top-Nachwuchsdressurpferd mit hervorragenden Grundgangarten, Ausstrahlung und einer tollen Arbeitseinstellung, sowie einem 1A Charakter.
Und noch dazu ist er in seiner dunkelbraunen Jacke auch noch bildschön!
Am Boden ist Don Alato verschmust und liebenswert, beim Putzen brav und im Umgang mit Schmied und Tierarzt entspannt.
Mit anderen Pferden agiert er sehr sozialverträglich und ordnet sich meist unter.
Aber Don Alato braucht einen erfahrenen Reiter, der ihm Sicherheit gibt.
Daher ist er nicht für Anfänger geeignet.
Aktuelle Röntgenbilder mit sehr guten TÜV liegen vor. (29 Bilder inkl. Rücken und Hals )
Vom Züchter als Fohlen gekauft (daher Erstbesitzer)
Vater:
Vater Destano ist bis Grand Prix ausgebildet und erfolgreich.
Und „Thronfolger“ seines seit Jahren in der deutschen Championatsmannschaft erfolgreichen Vaters Desperados.
Destano begann seinen Erfolgskurs 2011 als Ia-Hauptprämiensieger der Oldenburger Hengsttage in Vechta. Seit Jahren stellt er hoch bezahlte Auktionsfohlen und lieferte bisher 22 gekörte Söhne, darunter diverse Prämienhengste.
Es sind weit überdurchschnittlich viele Youngster erfolgreich in Dressur- und Reitpferdeprüfungen.
Mutter:
Edelstes Dressurblut kommt auch von der Mutterseite über Fabriano.
Der Dunkelbraune gilt als bewährter Allround-Vererber. Seine Nachkommen zeichnen sich neben der komfortablen Rittigkeit vor allem durch den liebenswerten und ausgeglichenen Charakter aus.
„Bis zu seinem Tod hatte Fabriano seine Fans im In- und Ausland, die seine hochklassige Doppelveranlagung und seinen ausgeglichenen Charakter sehr zu schätzen wussten.“
Anzeige