Contino-Quick Mvf

Contino-Quick Mvf

Pferd, Old. Springpferd, Hengst (gekört), 2015

rimondo Insights

Contino-Quick Mvf, ein herausragender Oldenburger Springhengst des Jahrgangs 2015, überzeugt sowohl im Sport als auch in der Zucht. Unter dem Reiter Eiken Sato erzielte er über 80 Platzierungen und feierte nationale Erfolge bis zur Klasse S**. Sein internationales Können stellte er mit einem Sieg in einem S*-Springen eindrucksvoll unter Beweis.

Der Hengst stammt von dem renommierten Vererber Contendro I ab, der für seine über 2.600 Nachkommen bekannt ist. Contino-Quick Mvf selbst hat bereits 11 Nachkommen hervorgebracht. Besonders hervorzuheben ist ein gekörter Sohn, der die außergewöhnliche Vererbungskraft dieses Hengstes unterstreicht.

Mit einem Sprung-RPI von 85 zeigt Contino-Quick Mvf seine besondere Eignung im Springsport. Die Kombination aus sportlicher Leistung und vielversprechender Nachkommenschaft macht ihn zu einem wertvollen Vererber für die Zukunft.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Zuchtstute Diarca Ps (Oldenburger Springpferd, 2011, von Diarado)

Diarca Ps

Springpferd Sd Chamaco (Oldenburger, 2011, von Chacco-Blue)

Sd Chamaco

Springpferd Constanze 57 (Zangersheide Reitpferd, 2008, von Contefino)

Constanze 57

Springpferd Dear Nahla (Oldenburger, 2010, von Diarado)

Dear Nahla

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Springpferd Stute von Contino-Quick PS / Chambertin (Holsteiner, 2022, von Contino-Quick Mvf)

Stute von Contino-Quick PS / Chambertin

Springpferd Hengst von Contino-Quick PS/ Q-Verdi (Holsteiner, 2022, von Contino-Quick Mvf)

Hengst von Contino-Quick PS/ Q-Verdi

Springpferd Stute von Contino-Quick / Stalypso (Oldenburger Springpferd, 2022, von Contino-Quick Mvf)

Stute von Contino-Quick / Stalypso

Springpferd Hengst von Contino-Quick / Andiamo Z (Oldenburger Springpferd, 2022, von Contino-Quick Mvf)

Hengst von Contino-Quick / Andiamo Z

Alle 11 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (International) Contino-Quick Mvf Name (DE) Contino-Quick PS
Sportname (International) Contino-Quick Mvf Sportname (DE) Contino-Quick PS OLD
Zuchtname (International, DE) Contino-Quick PS UELN 276418185009715
Lebensnummer DE 418185009715 FEI-ID 107LR04
Geschlecht Hengst Rasse Oldenburger Springpferd
Typ Pferd geboren 05.04.2015
Stockmaß 169 cm Farbe Dunkelbraun
Disziplin Springen Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd
Verband hinzufügen Auszeichnungen gekört
Vater Contendro I Mutter Castina
Muttervater Carinue Züchter Gestüt Lewitz
Geburtsort Deutschland, Ort hinzufügen Aufenthaltsort hinzufügen
Profilaufrufe 3880
Der Bundeschampionats-Bronzegewinner „Super im Rhythmus, super im Gleichmaß und immer an den Hilfen des Reiters mit genügend Großzügigkeit und Losgelassenheit“, lobte Joachim Geilfus Contino-Quick PS nach dessen grandiosen Finalauftritten beim Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde. Für die erste Runde erhielt der Idealmanier-Springer unter Eiken Sato/JPN die 9,0, in der zweiten die 8,8 – was am Ende Bronze bedeutete. Mit Seriensiegen in Springpferdeprüfungen empfahl sich Contino-Quick PS für Warendorf und erlaubte sich im Verlauf des Championats keinen einzigen Fehler. Die erste Qualifikation beendete er mit 8,7 auf Rang drei, die Final-Qualifikation mit 8,8 auf Platz zwei. Contino-Quick PS geht 2021 erstmals in den Deckeinsatz. Der Vater Contendro I (WBFSH-Sire Ranking: Springen Rang 27 und Vielseitigkeit Rang vier) kann auf über 70 gekörte Söhne und mehr als 350 Nachkommen mit Erfolgen in schweren Prüfungen verweisen. Die Lebensgewinnsumme seiner Nachkommen beläuft sich auf über 7,4 Millionen Euro. Dazu trugen vor allem Codex One/Christian Ahlmann, Conthendrix/Andre Thieme, Queen Mary/Jan Wernke und der Vielseitigkeits-Team-Europameister und Einzel-EM-Silbergewinner fischerChipmunk FRH/Michael Jung bei. Die Mutter Castina platzierte sich in Springpferdeprüfungen. Sie brachte noch die fünf internationalen Springpferde Diarca PS (v. Diarado)/Cindy van der Straten/BEL, SD Chamaco (v. Chacco-Blue; 1,45 Meter-Springen), Constanze (v. Contefino; 1,40 Meter-Springen), Cardhu (v. Diarado; 1,40 Meter-Springen) und Dear Nahla (v. Diarado; 1,35 Meter-Springen). Der zweite Vater Carinue platzierte sich in schweren Parcours. Zwei seiner Söhne wurden gekört. Sportlich sammelten der DM-Bronzegewinner Carinou/u.a. Ludger Beerbaum und Clenur/Marco Kutscher Erfolge. Auch die Großmutter Golden Star lieferte etliche Nachkommen für internationale Parcours. Cha Cha Cha (v. Chacco-Blue) sprang 2019 im Weltcup-Finale in Göteborg/SWE, gewann den Großen Preis von Valencia/ESP und das Weltcup-Springen von Sharjah/UAE. Tailormade Chloé Star PS (v. Conthargos) geht unter Karin Martinsen/SWE in Großen Preisen. Außerdem international erfolgreich: Cormick (v. Cormint)/Max-Hilmar Borchert, Tailormade La Golda Z (v. Lawito), Capitale (v. Carthago) und Cartoon’s Star (v. Cartoon). Dritter Vater ist Quick Star. Er verhalf seiner Reiterin Meredith Michaels-Beerbaum mit Siegen in den Großen Preisen von Palm Beach/USA, Maastricht/NED, Mannheim und München zum Durchbruch im internationalen Springsport. Der Selle Francais-Hengst von Galoubet-Nithard x lebte in seinen Nachkommen, angeführt von Stella/Meredith Michaels-Beerbaum, Quick Study/Lauren Hough/USA, Orient Express/Patrice Dealveau/FRA und Vleut/u.a. Maikel van der Vleuten/NED u. Edwina Tops-Alexander/AUS weiter. Aus der Urgroßmutter Goldprobe drei Top-Pferde: Classico by ZYX (v. Classiker), Prime Time (v. Philister) und Chaccorit (v. Chacco-Blue). Hannoveraner Stamm der Weissenburg, daraus zahlreich internationale Springpferde und Hengste wie Cornet Blue (v. Chacco-Blue), Couture (v. Conthargos) oder Lambado (v. Lando). Aus leistungsgesättigter Mutterlinie
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden