Zico
Zico
Hannoveraner, Hengst (gekört), 2018
- Hannoveraner
- Hengst (gekört)
- 2018
Videos
Alle 2 Videos anzeigenZuchtveranstaltungen
Hannoveraner Hengstkörung und Hengstmarkt 2020 | Elisabeth C. Ahn, Elisabeth Ahn |
Erfolgsauswertung
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Geschwister
Nachkommen
Alle 5 Nachkommen anzeigenAnzeige
Stammdaten
Name (DE) | Zico | Zuchtname (DE) | Zico |
---|---|---|---|
UELN | 276431316753618 | Lebensnummer | DE 431316753618 |
Erster Sohn des Hauptprämiensiegers Zackerey Ein Hengst in einem wunderschönen Seitenbild, sich ungemein leichtfüßig und doch kraftvoll bewegend – das ist Zico. Mit klarer Leistungsaussage – auch hinsichtlich seiner Genetik. Der dänische Vater Zackerey selbst stammt aus einem der leistungsstärksten Stutenstämme Dänemarks. 2016 wurde er in Oldenburg gekört, erhielt dann bei der Dänischen Körung die Goldmedaille und wurde Zweiter beim Dänischen Championat der Vierjährigen mit einer Wertnote von 9,46. Aufgrund seiner vielen Sieger- und Auktionsfohlen avancierte er zum Oldenburger Ia-Hauptprämiensieger. Mit Zico stellte er seinen ersten gekörten Sohn. Die Mutter Maxima ist die Halbschwester des gekörten Hengstes Beniro (v. Bretton Woods). Der in Schweden gezogene Muttervater Tomahawk war seinerzeit mit einem Zuschlagspreis von 800.000 Euro die Hengstmarktsensation seiner Körung 2011 in Oldenburg. Seine HLP absolvierte er als zweiter Dressur-Reservesieger. 2013 wurde er mit der Ib-Hauptprämie in Vechta ausgezeichnet. Drei seiner Söhne wurden gekört, darunter der Sieger der Oldenburger Sattelkörung 2017, T-Hawk Axe (alias Texas Tokio). Seine Tochter St.Pr.St. Tara OLD ging bei der Oldenburger Elite-Stutenschau auf dem Brillantring, war eine der Auktionsspitzen in Vechta und belegte Platz acht beim Dressurpferde-Bundeschampionat (5j.). Ebenfalls in Warendorf erfolgreich: Tom Jones KR. Im Pedigree folgt De Niro, selbst achtjährig bereits in der Grand Prix-Klasse erfolgreich und unter Reitmeister Dolf-Dietram Keller Sieger im Hamburger Dressur-Derby, führte sechs Jahre in Folge die WBFSH-Rangliste der besten Dressurvererber weltweit an und liegt aktuell an zehnter Stelle. 2008 wurde er als Hannoveraner Hengst des Jahres geehrt. Die Urgroßmutter Majena brachte den gekörten Hengst Quel Plaisir (v. Quantensprung) Aus der Oldenburger Stutenfamilie der Majorin III gingen noch die Hengste Cabinett, Clever and Smart, Compagnon, First Promise, Friedo, Fugato, Gordius, Inpello, Lindgren und Lurioso hervor sowie die international erfolgreichen Springpferde Cat Ballou/Heinrich-Hermann Engemann, Santan-der S/Angelica Augustsson/SWE und Atlantis/Sven Schlüsselburg sowie das Inter II-Pferd Day and Night/Bianca Ramcke und die St.Pr./El.St. Markante, 1985 als Dreijährige Siegerin der Europa-Stutenschau in Brüssel/BEL. Oldenburger Stutenfamilie der Majorin III
Alles anzeigen
Alles verstecken