Karon

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Login

Starts

Login

Zuchtauszeichnungen

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Pferd Kronos (Trakehner, 1983, von Arogno)

Kronos

Deckhengst Karim (Trakehner, 1977, von Mozart)

Karim

Zuchtstute Kapstadt (Trakehner, 1980, von Falke)

Kapstadt

Zuchtstute Kassuben (Trakehner, 1984, von Enrico Caruso)

Kassuben

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Pferd Flair (Oldenburger, 2009, von Karon)

Flair

Zuchtstute Katinka (Oldenburger, 1990, von Karon)

Katinka

Pferd Kevin (Hessisches Warmblut, 1997, von Karon)

Kevin

Deckhengst Caprimond (Trakehner, 1985, von Karon)

Caprimond

Alle 98 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Karon Sportname (DE) Karon
Zuchtname (DE) Karon UELN 276309090128481
Lebensnummer DE 309090128481 Geschlecht Hengst
Rasse Trakehner Typ Pferd
geboren 14.02.1981 Sterbetag 01.01.1990
Stockmaß 171 cm Farbe Braun
Disziplin Dressur Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd
Verband hinzufügen Auszeichnungen gekört
Vater Arogno Mutter Karben
Muttervater Ibikus Züchter Beate Langels Gestüt Hämelschenburg
Geburtsort Deutschland, Otto Langels Aufenthaltsort hinzufügen
Profilaufrufe 15142
Karon gehörte zum ersten Fohlenjahrgang des Stempelhengstes Arongo. Anläßlich seiner Körung ging er als 1. Prämienhengst hervor. Die Hengstleistungsprüfung in Adelheitsdorf beendete er als bester Trakehner auf dem 5. Platz bei 56 Teilnehmern. Für seine überragenden Grundgangarten und die hohe Rittigkeit erhielt er höchste Noten, die in klar in Leistungsklasse I einstuften.
Anläßlich der 1. Trakehner Bundeshengstschau in Verden 1985 wurde er wiederum mit der Prämie ausgezeichnet.
Im Dressursport war Karon mit Otto Langels und Detlef Nesemann bis Dressur Kl. S erfolgreich!
Vererbungsmäßig schlug er sehr gut ein: gleich mit seinem ersten Jahrgang stellte Karon den Reservesieger und Ausnahmevererber Caprimond sowie mit Schampus einen weiteren Prämienhengst. Zwei weitere Hengste wurden gekört: Beaujolais und Gadsby.
Karons Nachkommen sind im Dressursport bis Grand Prix erfolgreich.

Im Herbst 1990 mußte Karon nach einem tragischen Unfall (Beckenbruch) eingeschläfert werden.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden