Kaiser Karl

Kaiser Karl

Pferd, Oldenburger, Hengst (gekört), 2003

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Dressurpferd Klaus 51 (Oldenburger, 2009, von Kaiser Franz)

Klaus 51

Springpferd Caruso 465 (Oldenburger, 2005, von Chico's Boy)

Caruso 465

Dressurpferd Kurt 50 (Oldenburger, 2011, von Louis de Funes 4)

Kurt 50

Dressurpferd Baila 15 (Hannoveraner, 2016, von Belissimo NRW)

Baila 15

Alle Geschwister anzeigen

Nachkommen

Zuchtstute Gucci (Österreichisches Warmblut, 2008, von Kaiser Karl)

Gucci

Dressurpferd Kilimandscharo 9 (Hannoveraner, 2008, von Kaiser Karl)

Kilimandscharo 9

Dressurpferd Kathano (Hannoveraner, 2008, von Kaiser Karl)

Kathano

Dressurpferd Kaiserin Rosi (Oldenburger, 2011, von Kaiser Karl)

Kaiserin Rosi

Alle 66 Nachkommen anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (AT, DE) Kaiser Karl Sportname (AT, DE) Kaiser Karl
Zuchtname (DE) Kaiser Karl UELN 276433331229503
Lebensnummer DE 433331229503 Geschlecht Hengst
Rasse Oldenburger Typ Pferd
geboren 01.01.2003 Stockmaß 168 cm
Farbe Dunkelfuchs Disziplin Dressur, Springen
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V.
Auszeichnungen gekört Vater Kaiser Franz
Mutter Jeanne D'Arc II Muttervater Lefevre
Züchter Staufenbiel, Thomas Geburtsort Deutschland, 37359 Büttstedt (Thüringen)
Aufenthaltsort Deutschland, Ort hinzufügen Profilaufrufe 17292
Kaiser Karl stammt aus der Zucht von Thomas Staufenbiel (Büttstedt). Der Oldenburger Hengst war Sieger der Oldenburger Körung 2005. Er tritt auf mit viel Charme, überragenden Grundgangarten und höchster Rittigkeit. Neben einem erstklassigen Interieur besticht er druch viekl Lerneifer. 2006 wurde er Landeschampion in Rastede. Es folgte der Titel des Vize- Bundeschampion. Im Neustädter 30-Tage-Test erzielte er die höchste Rittigkeitsnote. Kaiser Karl fieldurch das Gesamtergebnis von 8,81 im Veranlagungstest, durch die Dressurnote 9,34 (Rittigkeit 9,5!) und zusätzlich durch eine klar überdurchschnittliche Springbewertung auf. Zugelassen für Oldenburg, Hannover, Westfalen und Rheinland sowie für alle süddeutschen und alle Zuchtverbände der neuen Bundesländer.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden