Very Fine (Very Fine 3)

Very Fine (Very Fine 3)

Pferd, Hannoveraner, Hengst (gekört), 2013

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Springpferd Surfire (Hannoveraner, 2007, von Stakkato)

Surfire

Springpferd Sally 708 (Hannoveraner, 2009, von Stakkato)

Sally 708

Springpferd Sixtus II (Hannoveraner, 2008, von Stakkato)

Sixtus II

Springpferd Hengst von Stakkato (Hannoveraner, 2006, von Stakkato)

Hengst von Stakkato

Alle Geschwister anzeigen

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Very Fine Sportname (DE) Very Fine 3
Zuchtname (DE) Very Fine UELN 276431311325713
Lebensnummer DE 431311325713 Geschlecht Hengst
Rasse Hannoveraner Typ Pferd
geboren 13.05.2013 Stockmaß 171 cm
Farbe Dunkelfuchs Disziplin Springen
Einsatzbereich Zuchtpferd, Sportpferd Verband Hannoveraner Verband e.V.
Auszeichnungen gekört Vater Viscount 22
Mutter Christine Muttervater Couleur Rubin
Züchter , Eitel Wehrs, Eitl Wehrs Geburtsort Deutschland, 31275 Lehrte
Aufenthaltsort Deutschland, 59427 Unna Profilaufrufe 4931
VERY FINE, ein edler, langbeiniger, leichtfüßiger und doppelveranlagter Sohn des Viscount´s, der mit tänzerischen Bewegungen und einer Typbrillianz ausgestattet ist, die auch die Körungsrichter überzeugte. Seinen 14-Tage Test schloss er 2016 erfolgreich in Neustadt (Dosse) ab. Aktuell ist er siehreich in Sprinpferdeprüfungen der Kl. A*. VERY FINE vereint ein vielversprechendes Pedigree mit Eleganz und einem hervorragenden Bewegungsablauf.

Er ist einer von drei bisher gekörten Viscount-Söhnen. Viscount, ein noch junger Hengst, der aber bereits in Springprüfungen bis zur Klasse M** zu überzeugen weiß. In seiner Hengstleistungsprüfung erreichte Viscount Traumnoten bis zu 10,00 für seine Springanlage und Noten zwischen 8,00 und 9,00 für seine Grundgangarten, in denen besonders der Galopp hervorstach.

Muttervater ist Couleur Rubin, einer von vier gekörten und im Sport hocherfolgreichen Söhnen der Staatsprämien/Elitestute Grannuschka. Couleur Rubin war hocherfolgreich auf den größten internationalen Turnierplätzen unter Ludger Beerbaum. Er siegte im Championat von Basel und im Nationenpreis von La Baule in Frankreich. Im Laufe seiner Karriere gewann er über 500.000 Euro. Zahlreiche Nachkommen des Fuchshengstes, der sich 2012 aus dem Turniersport verabschiedete, sind international erfolgreich.

Seine Großmutter mütterlicherseits, Annika, ist Vollschwester zum Moritzburger Landbeschäler Accusé, der ebenfalls viele erfolgreiche Nachkommen verzeichnet.

Der Großvater Accord II, veredelt seine Abstammung als einer der gefragtesten Springpferdemacher, dieser war überragender Sieger seiner Hengstleistungsprüfung. Er verzeichnet 51 gekörte Söhne, sowie 613 eingetragene Zuchtstuten, die Lebensgewinnsumme seiner 1194 für den Sport eingetragenen Nachkommen liegt bei über zwei Millionen Euro.

Von mütterlicher Seite, vererbt sich auch das Blut des oft als „Jahrhunderthengst“ bezeichneten Selle Francais Cor de la Bryère weiter.

VERY FINE, ein Junghengst mit herrlicher Aufmachung, schönem Gesicht und einer raumgreifenden Galoppade, die noch viel erwarten lässt. Wir schauen gespannt auf seine Entwicklung im Jahre 2017!

Hengststation Massener Heide
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Alle Personen anzeigen
Profil melden