Mondrian
(Mondrian 40)
Mondrian (Mondrian 40)
Pferd, Trakehner, Hengst (gekört), 2013
- Pferd
- Trakehner
- Hengst (gekört)
- 2013
Turnierergebnisse
Alle Turnierergebnisse anzeigenZuchtveranstaltungen
Online Hengstschau Landgestüt Moritzburg 2020 | Dr. August Leitl |
|
50 Tage HLP Dressur - Neustadt (Dosse) | August Leitl | |
Veranlagungsprüfung Dressur Adelheidsdorf | August Leitl |
Erfolgsauswertung
Erfolge als Jungpferd
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Anzeige
Stammdaten
Name (DE) | Mondrian | Sportname (DE) | Mondrian 40 |
---|---|---|---|
Zuchtname (DE) | Mondrian | UELN | 276409090179713 |
Lebensnummer | DE 409090179713 | Geschlecht | Hengst |
Rasse | Trakehner | Typ | Pferd |
geboren | 24.03.2013 | Stockmaß | 168 cm |
Farbe | Dunkelbraun | Disziplin | Dressur |
Einsatzbereich | Zuchtpferd, Sportpferd | Verband | Trakehner Verband |
Auszeichnungen | gekört | Vater | Herbstkönig 2 |
Mutter | Moresca | Muttervater | Münchhausen |
Züchter | August Leitl, Dr. August Leitl | Geburtsort | Deutschland, 84565 Oberneukirchen (Bayern) |
Aufenthaltsort | Deutschland, 27616 Stubben | Profilaufrufe | 9188 |
Der Trakehner Mondrian präsentiert sich als Sympathieträger erster Güte und verbindet Schönheit und Leistung in einzigartiger Weise. Im Trabe stets locker und immer groß in Pose, verfügt er über ein Höchstmaß an Balance, was er unter dem Reiter geradezu vorbildlich umsetzt. Auch Schritt und Galopp genügen höchsten Ansprüchen. Mondrian gab sein züchterisches und sportliches Debüt als Landbeschäler in Moritzburg. Er absolvierte 2016 sowohl den 14- (Adelheidsdorf) als auch den 50- Tage-Test (Neustadt/D.) und war siegreich bzw. vielfach hoch platziert in Dressurpferdeprüfungen der Klassen A, L und M. Mondrian ist bis zur Klasse S gefördert. Die ersten Nachkommen überzeugen durch drei ausgeglichen sehr gute Grundgangarten und wachsen derzeit ins turniersportfähige Alter hinein. Das Pedigree bietet Trakehner Hengstprominenz vom Feinsten: Der Vater Herbstkönig war in seiner nur kurzen Beschälerlaufbahn erster Reservesieger der Trakehner Körung 2010 in Neumünster, 2011 Trakehner Bundeschampion und absolvierte den 70-Tage-Test in Marbach. 2012 wurde Herbstkönig erneut Trakehner Champion und war anschließend siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Klassen L und M. Mehrere Nachkommen wurden auf den Auktionen zu Spitzenpreisen verkauft und sieben Söhne gekört. Der Muttervater Münchhausen war Körsieger seines Jahrgangs und war mit Fie Christine Skarsoe (DEN) u. a. qualifiziert zum Finale des Nürnberger Burgpokals, mit Michael Oldenbourg vielfacher Grand-Prix-Sieger und lieferte 12 gekörte Söhne. Die Großmutter Monabelle lieferte mir Solero dern gekörten Hengst Maxwell (USA) und mit Herzensdieb das S-Dressurpferd Mykene 11/Alfons Friedberger. Der außergewöhnlich typstarke Caprimond in der dritten Generation gilt als einer der bedeutendsten Hengste der jüngeren Trakehner Zuchtgeschichte. Er war Reservesieger der Trakehner Körung 1987, Vize-Bundeshampion 1988, Sieger der HLP in Adelheidsdorf 1988 und ging über Jahre erfolgreich bis Grand-Prix. Noch zu Lebzeiten setzte man ihm ein lebensgroßes Denkmal in Bronze. Mondrian repräsentiert die bedeutende Trakehner Stutenfamilie O115A Marke 760 (v. Marktvogt-Hexenschuss usw.), untrennbar verbunden mit der Züchterfamilie Hoogen-Gut Vogelsangshof. Daraus gingen 20 gekörte Hengste hervor, u. a. so bedeutende Vererber wie Mackensen (PB Rhld., Körsieger, Elitehengst, Hengst des Jahres 1996), Mahagoni (PB Rhld., Hess., Nieders.), Maharadscha (PB Rhld., Rhpfs., Bay., Holst.), Majoran (PB Rhld., Hess.), Markzauber (PB Nieders.), Markes Letzter (PB BEL, Rhld., Hess.), Matador (PB Rhpfs., Bay., Westf.), Mendelsohn (DEN) und Mendelssohn (USA).
Alles anzeigen
Alles verstecken