Vicarello
Vicarello
Pferd, KWPN (Niederländisches Warmblut), Hengst (gekört), 2002
- Pferd
- KWPN (Niederländisches Warmblut)
- Hengst (gekört)
- 2002
Videos
Turnierergebnisse
Alle Turnierergebnisse anzeigenErfolgsauswertung
Sporterfolge
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Zuchtauszeichnungen
Auszeichnungen
nur für Pro-Mitglieder
Geschwister
Anzeige
Stammdaten
Name (International, NL) | Vicarello | Sportname (International, NL) | Vicarello |
---|---|---|---|
Zuchtname (NL) | Vicarello | UELN | 528003200202108 |
Lebensnummer | NLD003200202108 | FEI-ID | 103VM04 |
Geschlecht | Hengst | Rasse | KWPN (Niederländisches Warmblut) |
Typ | Pferd | geboren | 10.04.2002 |
Stockmaß | 168 cm | Farbe | Schwarzbraun |
Disziplin | hinzufügen | Einsatzbereich | Zuchtpferd, Sportpferd |
Verband | Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. | Auszeichnungen | gekört durch Leistung, gekört |
Vater | Lincoln | Mutter | Ricandy |
Muttervater | Kigali | Züchter | Zoer, Firma |
Geburtsort | Niederlande, 7932 Echten | Aufenthaltsort | Deutschland, Hofgut Blum |
Profilaufrufe | 6409 |
Der niederl. Warmbluthengst „Vicarello“ ist erfolg- und siegreich in internationalen Springparcours zu sehen , ua mit dem Nationenpreisreiter Hans-Dieter Dreher. Traditionelles niederl. Blut vereinen Nervenstärke und Gelassenheit mit hundertprozentiger Leistungsbereitschaft in edler Optik. Er verfügt über einen einwandfreien Charakter und ein ruhiges klares Auge – ein wahrer Sympathieträger, der gerne die Blicke auf sich zieht. Dieser in Ausdruck und mit Adel bestechende Hengst glänzt nicht nur mit drei guten Grundgangarten und Temperament unter dem Sattel, sondern vermittelt auch vor der Kutsche ein- und zweispännig den Eindruck eines Athleten. Durch seine Verwandtenleistung wird dies untermauert, da eine Doppelveranlagung von Dressur- u Springtalent das Pedigree souverän durchzeichnet. Der Vater Lincoln war unter Marcel de Boer (NED) und Albert Zoer (NED) international im Springsport erfolgreich, dessen Nachkommen sind stark im int. Sport vertreten. Die Väterliche Linie geht zurück auf Furioso 2. Der Mutterstamm sorgt für die angesprochene ausgewogene Doppelveranlagung. Der Muttervater BMC Kigali wurde 1997 fünfjähriger Hengstchampion in der Niederlande. Siege und Platzierungen bis zur Schweren Klasse erfolgten in auffallender Dichte. Die niederländische Dressurreiterin Marlies van Baalen begann mit Kigali die Dressurarbeit, somit schritt die Erfolgstory um den Hengst voran bis zu intrnationalen Grand-Prix Siegen. Kigalis Muttervater Candyboy ist ein Sohn des bekannten Lucky Boy xx . Das Leistungsblut wird auch über Le Mexico abgesichert, ein Vollbruder von Furioso 2. Überaus vorsichtiges Springkapital, hohe Geschwindigkeit und einen insgesamt geschmeidigen Bewegungsablauf charakterisieren diesen lackschwarzen Hengst. Ausstaffiert mit energisch repetierender Hinterhand und stetiger Bergauftendenz. Vicarello ist gekört und zugelassen für alle süddeutschen Verbände und die Schweiz (ZVCH). Auch die Gesundheit sollte in der Zucht nicht außer Acht gelassen werden. Röntgenologisch ist das Pferd einwandfrei . Erfolge: Siegreich und hochplatziert in nationalen und internationalen Springprüfungen bis 1,55m . Der Deckhengst wurde ebenfalls erfolgreich von jungen Amazonen auf Turnieren vorgestellt. Ein sehr feines und einfach zu bedienendes Pferd, sehr intelligent und somit stets willig. Vicarello ist 2015 unter den Top 20 KWPN-Pferden in Deutschland nach sportlichem Erfolg gelistet. Landesmeister 2016 Schutterwald S***, CSI*** Albführen, CSI***Mannheim, CSI**Balve Optimum, CSIO***** Rom,....
Alles anzeigen
Alles verstecken